Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Martin Buber - Heilende chassidische Geschichten

Edition en allemand

  • EDITION G.

  • Paru le : 04/06/2018
Martin Bubers "Chassidische Geschichten" sind lebendige und humorvolle Anekdoten aus dem Leben der osteuropäischen jüdischen Gemeinden. Mit ihnen konnte... > Lire la suite
10,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Martin Bubers "Chassidische Geschichten" sind lebendige und humorvolle Anekdoten aus dem Leben der osteuropäischen jüdischen Gemeinden. Mit ihnen konnte Buber, der "Philosoph des Dialogischen" und wichtigste geistige Vater der Gestalttherapie, sein Verständnis der "Heilung aus der Begegnung" anschaulich machen. Aus dem Fundus der chassidischen Geschichten hat die Gestaltpädagogin und Professorin Cornelia Muth 23 Texte ausgewählt und diese in Bezug zur Gestalttherapie gestellt.
Herausgekommen ist ein wirklich nahrhaftes Buch - für Gestalttherapeutinnen und Gestalttherapeuten, für ihre Klientinnen und Klienten und für alle an einer dialogischen Beratung und Psychotherapie Interessierten.

Fiche technique

  • Date de parution : 04/06/2018
  • Editeur : EDITION G.
  • ISBN : 978-3-7528-3820-6
  • EAN : 9783752838206
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 160 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 160
    • Taille : 548 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Cornelia Muth, Professorin Dr. phil. habil. für Pädagogische Anthropologie an der University of Applied Sciences in Bielefeld. Diplom- und Gestaltpädagogin. Themen: Transkulturelle Erwachsenenbildung, Dialogisches Lernen und Praxisentwicklungsforschung. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Martin Buber und der Bedeutung seiner Dialogphilosophie für Pädagogik und Therapie, u.a. "Willst Du mit mir gehen, Licht und Schatten verstehen? Eine Studie zu Martin Bubers Ich und Du".
www.corneliamuth.de In der gikPRESS ist bereits ein weiteres Buch von ihr erschienen: "Das Zwischen!? Eine dialog-phänomenologische Perspektive". Erhard Doubrawa, Gestalttherapeut, Diplom-Pädagoge und Diplom-Sozialpädagoge grad., Studium der Erwachsenenbildung, Kath. Theologie und Publizistik. Private Praxen in Köln und Kassel. Er ist Gründer und Leiter der »Gestalt-Institute Köln und Kassel (GIK)« , wo er auch als Ausbilder tätig ist.
Außerdem gibt er die Gestalttherapie-Zeitschrift »Gestaltkritik« heraus (www.gestaltkritik.de). Er ediert eine Reihe zur Theorie und Praxis der Gestalttherapie. Eigene Buchveröffentlichungen u.a.: »Die Seele berühren. Erzählte Gestalttherapie« , sowie (gemeinsam mit Stefan Blankertz) »Einladung zur Gestalttherapie. Eine Einführung mit Beispielen« und »Lexikon der Gestalttherapie« .
Cornelia Muth et Erhard Doubrawa - Martin Buber - Heilende chassidische Geschichten.
Martin Buber. Heilende chassidische Geschichten
10,99 €
Haut de page