Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Fälschen, Täuschen, Lügen

Edition en allemand

  • A PRECISER

  • Paru le : 27/12/2021
Natur und Kultur sind voll von Fälschungen, Täuschungen und Lügen: vom trojanischen Pferd bis zum Augenmotiv auf Schmetterlingsflügeln, von Werbung... > Lire la suite
9,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Natur und Kultur sind voll von Fälschungen, Täuschungen und Lügen: vom trojanischen Pferd bis zum Augenmotiv auf Schmetterlingsflügeln, von Werbung bis zu Münchhausen, von optischen Täuschungen bis zu Falschaussagen vor Gericht. Auch wenn sprichwörtlich nirgends so viel gelogen wird wie im Krieg und der Liebe, gibt es viele weitere Anknüpfungspunkte zu diesem Thema. Im Marketing, den Massenmedien und in der Politik nimmt man es mit der Wahrheit nicht so genau.
Nicht einmal Bereiche, in denen die Wahrheit heilig sein sollte, wie Religion, Wissenschaft oder Rechtsprechung sind sicher vor Fälschungen, Täuschungen und Lügen. Das Individuum, die Gruppe, die Gesellschaft im Ganzen sind auf Informationen angewiesen, um sich in der Welt zurechtzufinden. Wenn unser Wahrnehmungsapparat die Welt falsch interpretiert, handelt es sich um einen Irrtum. Wenn wir von einem anderen Organismus falsche Informationen bekommen, werden wir "getäuscht".
Welche Auswirkungen hat dies auf uns Menschen, unser Leben und Wirken? Woher kommt dieses Phänomen? Wie funktioniert es hirnphysiologisch, psychologisch und soziologisch? Wie können wir uns davor schützen? Die 45. Matreier Gespräche beschäftigten sich mit einem universalen und ewigen Thema der Menschheit. In diesem Band werden insgesamt 17 Beiträge aus den verschiedensten Perspektiven, oft auch interdisziplinär, unter dem Aspekt der Kulturethologie zusammenführt und diskutiert.

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 312
    • Taille : 9 025 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Dr. Oliver Bender ist Gruppenleiter am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Privatdozent am Institut für Geographie der Universität Innsbruck. Dr. Sigrun Kanitscheider ist Geographin/Statistikerin in der Privatwirtschaft und Lehrbeauftragte am Institut für Geographie der Universität Innsbruck. Dr. Bernhart Ruso hat Humanethologie und Ökologie studiert und ist als Lehrer in Wien tätig.
Er ist Vorsitzender der Otto-Koenig-Gesellschaft.
Oliver Bender et Sigrun Kanitscheider - Fälschen, Täuschen, Lügen.
Fälschen, Täuschen, Lügen
9,99 €
Haut de page