Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée

Musical Education (Relié)

Finis. Non finis... - Von Schütz bis Kagel. Texte zur Musik und ihrer Vermittlung

Edition en allemand

  • SCHOTT

  • Paru le : 01/01/2009
Peter Becker, 1975-1999 Professor für Musikpädagogik und Leiter der Abteilung Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (1993-1997... > Lire la suite
  • Plus d'un million de livres disponibles
  • Retrait gratuit en magasin
  • Livraison à domicile sous 24h/48h*
    * si livre disponible en stock, livraison payante
55,00 €
Actuellement indisponible
  • ou
Peter Becker, 1975-1999 Professor für Musikpädagogik und Leiter der Abteilung Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (1993-1997 auch deren Präsident), umschreibt mit "Finis. Non finis... " die Einsicht, dass Musik als Kunst nie "erledigt" und "abgehakt" werden kann, dass wir vielmehr immer unterwegs sind, wenn wir uns auf sie einlassen - auch und gerade in pädagogischer Absicht.
Somit verstehen sich die hier ausgewählten Texte als Beitrag zu einer endlosen Geschichte. Sie fragen nach den Koordinaten einer Musikdidaktik, die ihr Medium als Botschaft von Menschen für Menschen begreift. "Sie lassen den Leser unter wechselnden Vorzeichen die Geschichte des europäischen Kunst- und Musikbegriffs in seinen Verflechtungen mit der dramatischen Geschichte des europäischen Denkens und Bewusstseins so erleben, dass er sich als Involvierter, darin Wurzelnder, davon Geprägter, davon Zehrender, vielleicht auch darin Verstrickter, erkennt und angesprochen findet".
(Helmut Lachenmann) "Und Ihr großes Buch ist ein hundertstimmiges Zeugnis dafür, dass es ein Sich-Einlassen gibt, bei dem die Wahrheit der Sache nicht vorerledigt und lerntechnisch domestiziert wird - sondern zum Strahlen kommt ! " (Horst Rumpf) "Wie in aller Welt kann man so viel und vielerlei lesen wie Sie, das richtige Zitat an der richtigen Stelle bereit haben, mühelos von Dichtung zu Musik zu Philosophie und Menschenführung schwingen [...
]". (Hartmut von Hentig)
  • Date de parution : 01/01/2009
  • Editeur : SCHOTT
  • Collection : LIVRE SUR LA MU
  • ISBN : 978-3-7957-1902-9
  • EAN : 9783795719029
  • Présentation : Relié
  • Nb. de pages : 556 pages
  • Poids : 1.181 Kg
  • Dimensions : 17,3 cm × 24,5 cm × 0,0 cm
Mit dem Titel dieses Bandes umschreibt der Autor die Einsicht, dass Musik als Kunst nie "erledigt" und "abgehakt" werden kann, dass wir vielmehr immer unterwegs sind, wenn wir uns auf sie einlassen - auch und gerade in pädagogischer Absicht. Somit verstehen sich die hier ausgewählten Texte aus zweieinhalb Jahrzehnten als Beitrag zu einer endlosen Geschichte. Sie fragen nach den Koordinaten einer Musikdidaktik, die ihr Medium als Botschaft von Menschen für Menschen begreift ; sie thematisieren beglückende wie auch bestürzende Erfahrungen im Umgang mit Fremdem und Neuem, nicht nur in der Musik ; sie skizzieren ein Panorama von zehn Werkportraits im Spannungsfeld von Alt und Neu ; sie spüren dem sich wandelnden Verhältnis von Musik und Sprache seit Schubert nach ; sie befragen exemplarische Werke der Musica sacra nova auf ihren "Sitz im Leben".
Peter Becker - Musical Education  : Finis. Non finis... - Von Schütz bis Kagel. Texte zur Musik und ihrer Vermittlung.
Musical Education Finis. Non finis.... Von Schütz...
55,00 €