Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Wir waren Menschen zweiter Klasse - Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen.

Edition en allemand

Iason Chandrinos, Volker Mall, KZ Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen e.V.

  • Books on Demand

  • Paru le : 06/07/2022
1040 Griechen, Geschäftsleute, Arbeiter, Taxifahrer, Studenten, zwischen 14 und 60 Jahre alt, meist aus den 'roten' Stadtvierteln Athens, Dourguti und... > Lire la suite
2,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
1040 Griechen, Geschäftsleute, Arbeiter, Taxifahrer, Studenten, zwischen 14 und 60 Jahre alt, meist aus den 'roten' Stadtvierteln Athens, Dourguti und Vyronas, wurden am 7. und 9. August 1944 bei blutigen Razzien von der SS und griechischen kollaborationistischen Sicherheitsbataillonen aufgegriffen und in das im Herbst 1943 eingerichtete KZ Chaidari bei Athen verschleppt. Am 16.8.1944 wurden sie ins Deutsche Reich transportiert.
382 Zwangsarbeiter aus diesem Transport kamen auf den Nachtjägerflugplatz Hailfingen und von dort auf andere Militärflugplätze. Eine Gruppe von etwa 200 kam in das Untertageprojekt Hecht/Rubin in Geislingen an der Steige, andere sollten im Raum Mannheim Anlagen der Reichsbahn in Stand halten und reparieren. Die Verfasser haben vier Tagebücher griechischer Zwangsarbeiter ausfindig gemacht und ausgewertet.
Sie enthalten eine ausführliche Beschreibung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in diesen NS-Projekten und informieren - durch aufwendige Recherchen ergänzt - über die Geschichte der griechischen Zwangsarbeiter, einer nationalen Gruppe, die weitgehend unerforscht ist.

Fiche technique

  • Date de parution : 06/07/2022
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7562-9815-0
  • EAN : 9783756298150
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 600 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 600
    • Taille : 8 740 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Geb. 1984 in Athen. 2015 Promotion an der Universität Athen, seit 2018 Habilitand an dem Lehrstuhl für Europäische Geschichte (19. und 20. Jahrhunderte) der Universität Regensburg. Sein Habilitationsthema befasst sich mit der Geschichte der griechischen KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter im Dritten Reich. Jahrelang wiss. Mitarbeiter am Jüdischen Museum Griechenlands (JMG). Volker Mall, geb. 1942 in Stuttgart.
Studium Germanistik, Musikwissenschaft und Schulmusik in Tübingen und Stuttgart. Lehrer an der PH Esslingen und an Gymnasien. Seit 2002 Recherche zum KZ-Außenlager Hailfingen/Tailfingen.

Wir waren Menschen zweiter Klasse - Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen. est également présent dans les rayons

Iason Chandrinos et Volker Mall - Wir waren Menschen zweiter Klasse - Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen..
Wir waren Menschen zweiter Klasse. Die Geschichte der...
Iason Chandrinos, ...
2,99 €
Haut de page