Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Weiß der Kuckuck wie der Hase läuft - Tiergeschichten für Kinder über Fühlen und Denken (für Kinder ausgewählte Fabeln der Transaktionsanalyse)

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 12/05/2021
Warum transportiert ein Hai einen kleinen Hund auf seinem Rücken? Wieso will ein Papagei ein Nilpferd heiraten? Und wer hat überhaupt jemals ein fleißiges... > Lire la suite
4,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Warum transportiert ein Hai einen kleinen Hund auf seinem Rücken? Wieso will ein Papagei ein Nilpferd heiraten? Und wer hat überhaupt jemals ein fleißiges Faultier gesehen? In diesen Geschichten ist es aber so. Und das hat auch alles seinen Grund, auch wenn der nicht immer ein guter ist. Aber die Tiere sind schlau. Sie haben Ideen, obwohl es manchmal etwas dauert, bis sie es verstehen. Doch vielleicht hast ja auch du noch einen Einfall und kannst ihnen helfen? 'Weiß der Kuckuck, wie der Hase läuft' ist ein Kinderbuch zum Vorlesen oder selbst lesen.
Die Fabeln erzählen von verschiedenen Tieren, die durch alltägliche Herausforderungen einer Gemeinschaft schließlich lernen, etwas besser zu machen. Die Geschichten regen zum Nachdenken darüber an, was die Tiere gelernt haben. Sie eignen sich gut, um in Gruppen mit Kindern darüber zu diskutieren. Die Fabeln erzählen von Verantwortung für das eigene Verhalten. Die Geschichten sind speziell für Kinder (ab 10 Jahren) ausgewählte Fabeln aus dem Sachbuch zur Spieletheorie der Transaktionsanalyse 'Spiele der Tiere'.

Fiche technique

  • Date de parution : 12/05/2021
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7534-3675-3
  • EAN : 9783753436753
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 90 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 90
    • Taille : 6 768 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Martina Naubert absolvierte fünf Jahre eine Ausbildung in Transaktionsanalyse bei dem Institut Rike Steiner in Nürnberg und schloss diese mit der Praxiskompetenz der DGTA ab. Sie arbeitete über 20 Jahre als Beraterin und Management Trainerin, zuletzt in verantwortlicher Position als Personal- und Geschäftsführerin in einem mittelständischen Unternehmen. In diesen Jahren erfolgreicher Arbeit mit Menschen in allen Hierarchieebenen eines Unternehmens sammelte sie pragmatische Erfahrungen bei Problemlösungen.
Die große Resonanz seitens Seminarteilnehmer auf kurze Geschichten mit zentraler Botschaft ermutigte sie zu dem Projekt der 'TA-Märchenwelt'. Sie lebt heute mit ihrer Familie in Bologna in Italien und beschäftigt sich weiterhin intensiv mit Transaktionsanalyse. Andrèa Meyer begann ihre Künstlerkarriere in Jugendjahren mit Aquarell, inspiriert durch alte Bauernhäuser typisch für die Gegend der Oberpfalz.
Themen wie Risse und Brüche in Lebenslinien und der Umgang mit Tod in unserer Gesellschaft spiegeln sich darin wider. Den Gegensatz dazu bilden großformatige Blumenbilder und Spachtelcollagen mit Naturmaterialien, die Kraft und Lebensgeist ausdrücken. Das Experimentieren mit verschiedenen Techniken betrachtet sie seit jeher als Entwicklungsgrundlage, blieb dabei aber immer bei der Malerei und der Fotographie.
Mit der Geburt ihrer Enkelin begann sie das Projekt 'Kinderaugen sehen', das sowohl den Blick der Kinder auf die Welt als auch den Augenausdruck der Kleinen zum Thema hat. Andrèa Meyer liebt das Landleben und die melancholische Landschaft der Oberpfalz, wo sie heute mit ihrem Mann und ihren vier Hunden in Seubersdorf lebt.
Martina Naubert et Andrea Meyer - Weiß der Kuckuck wie der Hase läuft - Tiergeschichten für Kinder über Fühlen und Denken (für Kinder ausgewählte Fabeln der Transaktionsanalyse).
Weiß der Kuckuck wie der Hase läuft. Tiergeschichten...
4,99 €
Haut de page