Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Vom ICH zum WIR - Warum wir ein neues Menschenbild brauchen

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 20/10/2022
Spätestens seit der Aufklärung sind wir insbesondere in westlichen Gesellschaften den Weg der Individualisierung zum ICH gegangen. Was auf der einen... > Lire la suite
10,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Spätestens seit der Aufklärung sind wir insbesondere in westlichen Gesellschaften den Weg der Individualisierung zum ICH gegangen. Was auf der einen Seite einen immensen Zugewinn an persönlicher Ausdrucksmöglichkeit brachte, hat uns zugleich voneinander entfernt. Aktuell stehen wir gesellschaftlich, in Organisationen, Teams bis hin zu Partnerschaften eher vor der Herausforderung, wie wir zu gemeinsamen Vorstellungen, zu Verbundenheit und zu einem neuen WIR kommen.
Mit anderen Worten sind wir auf der Suche nach anderen Formen des Miteinander. Der vorliegende Herausgeberband versammelt Beiträge, die sich mit einem neuen Verständnis des WIR auseinandersetzen. Vorgestellt werden in zwei Grundlagenartikeln die Grundzüge eines beziehungsorientierten Menschenbildes, das den Menschen als Bezogenen versteht. Daran anknüpfend entfalten die weiteren Artikel Perspektiven der Entwicklung der Beziehungsfähigkeiten des Menschen und die Bedeutung von Beschleunigung, Digitalisierung und Intuition für die Gestaltung von Beziehungen.
Abgerundet wird der Band durch die Vorstellung von Portraitfotografie als Gestaltungselement von beziehungsorientierten Lern- und Reflexionsprozessen.

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 252
    • Taille : 2 806 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Organisationsentwickler & Lehr-Coach (EASC), lehrender und supervidierender Transaktionsanalytiker (TSTA-O), Lehr-Supervisor und Lehrtrainer (EASC), Wirtschaftswissenschaftler. Geschäftsführender Gesellschafter von In Stability, der beziehungsorientierten Entwicklungsberatung und Akademie für Menschen und Organisationen in Hannover. Organisationsentwickler, Ausbilder, Coach. Geschäftsführender Gesellschafter In Stability GmbH & Co.
KG, der beziehungsorientierten Entwicklungsberatung und Akademie für Menschen und Organisationen in Hannover. Lehrender und supervidierender Transaktionsanalytiker unter Supervision (PTSTA-O). Erziehungswissenschaftlerin, (M. A.) mit den Schwerpunkten auf qualitativer Forschung, Poststrukturalismus, Gender Studies und Diversity Education. Praktische Erfahrungen in verschiedenen Be-reichen der Kinder- und Jugendhilfe.
Research Assistant und Wissensmanagerin bei In Stability, der beziehungsorientierten Organisationsentwicklung und Akademie.
Michael Korpiun et Martin Thiele - Vom ICH zum WIR - Warum wir ein neues Menschenbild brauchen.
Vom ICH zum WIR. Warum wir ein neues...
10,99 €
Haut de page