Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée

Umweltbildung in der Praxis: Konzepte und Anwendungen

Edition en allemand

  • JL

  • Paru le : 01/07/2021
Die Globalisierung und die starke kulturelle, soziale und ökologische Krise zu Beginn des dritten Jahrtausends haben die bereits gravierenden sozialen... > Lire la suite
2,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Die Globalisierung und die starke kulturelle, soziale und ökologische Krise zu Beginn des dritten Jahrtausends haben die bereits gravierenden sozialen und ökologischen Probleme auf globaler Ebene wie den Treibhauseffekt, die Verringerung der biologischen Vielfalt, Hunger und soziale Störungen verschärft und zeigen, dass es ist notwendig, ein neues Wirtschaftsentwicklungsmodell aufzubauen. Auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen, Kapitalakkumulation und Konsumausweitung der begünstigten Gesellschaftsschichten nutzt der Mensch zunehmend die natürlichen Ressourcen.
Folglich hat die Umwelt große Veränderungen durchgemacht, die das Leben von Millionen von Menschen auf dem Planeten beeinflusst haben. Aus dieser Perspektive ist es wichtig, Praktiken der Umweltbildung in die Sensibilisierungs-und Mobilisierungsprozesse der Menschen einzubeziehen, damit diese Maßnahmen zugunsten der Nachhaltigkeit entwickeln können. Vor allem, dass Werte, Einstellungen und Fähigkeiten in das tägliche Leben integriert werden, um ihre Verantwortung zu übernehmen.
Die Idee, ein Buch zu diesem Thema zu schreiben, entstand aufgrund der Schwierigkeiten, eine Bibliographie zu diesem Thema zu erhalten, die sich dem Konzept mit einem effektiv interdisziplinären und einstimmigen Charakter nähert, sowie der Beobachtung von fälschlicherweise als Umweltbildung verstandenen Handlungen in verschiedenen Trainingsräume bzw. Das Buch präsentiert eine dynamische Sprache, aber gleichzeitig eine technische, so dass es ein Publikum erreichen kann, das so multidisziplinär ist wie das Thema und so viel wie es von der Gesellschaft behandelt werden sollte.
Diese Arbeit wurde mit dem Ziel konzipiert, ein konsolidiertes Lehrmaterial bereitzustellen. Die entwickelten Inhalte orientierten sich an spezifischen Themen der Umweltbildung. Der Zweck dieses Buches ist es, einen originellen Schwerpunkt auf Umwelterziehung zu präsentieren und Konzepte und Praktiken zu erklären, die als Umwelterziehung missverstanden werden. In Anbetracht anderer technischer Konzepte, die sich auf das Thema beziehen, ist es von grundlegender Bedeutung, diese zu verstehen, um den Begriff, seine korrekte Verwendung und Anwendung besser zu verstehen.
In Kapitel 1 werden grundlegende Konzepte vorgestellt, die für ein gutes Verständnis der Umweltbildung notwendig sind. In Kapitel 2 wird das Konzept der selektiven Sammlung technisch und praktisch diskutiert. In Kapitel 3 wird die Charakterisierung von festen Abfällen behandelt. In Kapitel 4 werden technische Konzepte und Anwendungen von Themen rund um die Wertstoffkette vorgestellt. Kapitel 5 behandelt spezielle Veranstaltungen, die als Umweltbildung entwickelt wurden.
Kapitel 6 erläutert die Bedeutung des Umweltmanagements für die Erhaltung natürlicher Ressourcen, bringt grundlegende Konzepte und Geschäfts-und Regierungspraktiken, die für seine Wirksamkeit erforderlich sind. Abschließend werden kurze Überlegungen zu Umweltthemen vorgestellt. Der Autor erwartet, dass Wissen über Umweltbildung präsentiert wird, das in der Lage ist, der Gesellschaft eine ganzheitlichere Reflexion der Umwelt zu ermöglichen.
Damit möchte ich meiner gesellschaftlichen Funktion gerecht werden, das in meiner Studien-und Berufspraxis erworbene Wissen der Gesellschaft zugänglich zu machen. 

Fiche technique

  • Date de parution : 01/07/2021
  • Editeur : JL
  • ISBN : 8201789992
  • EAN : 9798201789992
  • Format : ePub
  • Caractéristiques du format ePub
    • Protection num. : pas de protection

Umweltbildung in der Praxis: Konzepte und Anwendungen est également présent dans les rayons

Umweltbildung in der Praxis: Konzepte und Anwendungen
2,99 €
Haut de page