Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Über die Bücher gehen - Ein Gespräch mit Bibel-Verächtern, Bibel-Gläubigen, Bibel-Freunden, Bibel-Neueinsteigern und Bibel-Gelangweilten

Edition en allemand

  • A PRECISER

  • Paru le : 19/03/2020
Ist die Bibel, wie die Gläubigen sagen, das Wort Gottes? Oder ist sie, wie andere meinen, das schreckliche Buch, das Krieg, Tod und Verderben über die... > Lire la suite
5,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Ist die Bibel, wie die Gläubigen sagen, das Wort Gottes? Oder ist sie, wie andere meinen, das schreckliche Buch, das Krieg, Tod und Verderben über die Menschheit gebracht hat? Soll man, wie die Gläubigen sagen, den Kindern die Geschichten der Bibel erzählen? Oder soll man, wie andere allen Ernstes vorschlagen, Eltern vor Gericht bringen, die solches tun? Mit solchen Gedanken setzt sich der Verfasser auseinander.

Fiche technique

  • Date de parution : 19/03/2020
  • Editeur : A PRECISER
  • ISBN : 978-3-7494-7761-6
  • EAN : 9783749477616
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 182 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 182
    • Taille : 476 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Marcel Dietler

Marcel Dietler Mit Ovomaltine kannst du es nicht besser, aber länger, lautet die Ovomaltine-Reklame. Marcel Dietler ist mit der Ovomaltine aufgewachsen. Sein Vater war Vertreter der Ovomaltine-Firma Dr. Wander AG. Mit 82 Jahren schreibt der pensionierte Pfarrer sein erstes Buch, doch gepredigt hat er ein ganzes Leben lang. Die erste Trauung hielt er als Fünfjähriger, ökumenisch und ganz modern.
Das Brautpaar bestand aus seinen beiden katholischen Spielkameradinnen. Die beiden Mädchen begleiteten ihn auch, wenn er die Trauerfeier für tote Vögel hielt. Im Alter von elf Jahren beschloss er dann plötzlich, Atheist zu sein. Er weigerte sich mit Erfolg, an seinem Wohnort Köniz den kirchlichen Unterricht zu besuchen, liess sich dann aber zusammen mit einem Kameraden ins Berner Münster in den Unterricht mitnehmen.
Walter Lüthi, der damalige Münsterpfarrer, begeisterte ihn. Dank ihm beschloss er recht bald, das zu werden, was er schon als Fünfjähriger gewesen war: Pfarrer. Er studierte in Bern und Basel Theologie, in Basel bei dem berühmten Theologen Karl Barth. Marcel Dietler wurde ein Abenteurer Gottes. Jahrelang betätigte er sich als Bibelschmuggler und schleuste Bibeln in die Sowjetunion. Seine erste Pfarrstelle war die Schweizer Kirche London.
Damals reisten junge Schweizerinnen und Schweizer zu Tausenden nach London, um Englisch zu lernen. Sie fühlten sich einsam und liessen sich gerne in die Swiss Church einladen, die zweihundert Jahre zuvor von Schweizer Söldnern gegründet worden war. Zur Zeit von Marcel Dietler war die Schweizer Kirche am Sonntagabend mit jungen Schweizerinnen und Schweizern gefüllt. Sie liessen sich vom Glauben und der Abenteuerlust des jungen Pfarrers anstecken.
Einige von ihnen wurden ebenfalls Bibelschmuggler. Bereits in England hatte sich Marcel Dietler der charismatischen Erneuerung angeschlossen. Die Erneuerungsbewegung war einer der Gründe für die Rückkehr in die Schweiz, zuerst nach Nidau bei Biel, später nach Bern als Pfarrer an der Johanneskirche. Marcel Dietler wurde Mitglied des weltweiten ökumenischen Arbeitskreises der Erneuerung und Vorsitzender der europäischen Unterabteilung.
Der Synodalrat der evangelisch-reformierten Kirche Bern/Jura/Solothurn unterstützte diese Tätigkeit, der Schweizerische Evangelische Kirchenbund nahm seine Pfarrerseminare in die offizielle Pfarrerweiterbildung auf. Website: https://marceldietler.ch

Über die Bücher gehen - Ein Gespräch mit Bibel-Verächtern, Bibel-Gläubigen, Bibel-Freunden, Bibel-Neueinsteigern und Bibel-Gelangweilten est également présent dans les rayons

Marcel Dietler - Über die Bücher gehen - Ein Gespräch mit Bibel-Verächtern, Bibel-Gläubigen, Bibel-Freunden, Bibel-Neueinsteigern und Bibel-Gelangweilten.
Über die Bücher gehen. Ein Gespräch mit Bibel-Verächtern,...
5,99 €
Haut de page