Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Spuk. Irrglaube oder Wahrglaube? - Eine Frage der Menschheit

Edition en allemand

Fanny Moser, Dirk Bertram

  • Books on Demand

  • Paru le : 26/04/2023
"Spuk. Irrglaube oder Wahrglaube?" wurde erstmals 1950 als erster von zwei Bänden veröffentlicht und ist eine systematische Sammlung bestens dokumentierter... > Lire la suite
5,49 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
"Spuk. Irrglaube oder Wahrglaube?" wurde erstmals 1950 als erster von zwei Bänden veröffentlicht und ist eine systematische Sammlung bestens dokumentierter Spukfälle aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Band 2 konnte Fanny Moser leider nicht mehr beenden, da sie zuvor im Alter von 80 Jahren verstarb. Ebenso wie ihr erstes Buch zum wissenschaftlichen Okkultismus mit dem Titel "Okkultismus - Täuschungen und Tatsachen" ist "Spuk" seit langem ein Klassiker der parapsychologischen Literatur.

Fiche technique

  • Date de parution : 26/04/2023
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7578-6942-7
  • EAN : 9783757869427
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 396 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 396
    • Taille : 485 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Fanny Moser wurde am 27. Mai 1872 als ältere von zwei Töchtern des Uhrenfabrikanten Heinrich Moser (1805 - 1874) und seiner zweiten Ehefrau Fanny Sulzer-Wart (1848 - 1925) in Badenweiler geboren. Ihr Vater starb, als Fanny erst zwei Jahre alt war. Nach dem Tod des Vaters zog die Familie von dem schlossähnlichen Wohnsitz "Charlotten­fels" über dem Rhein in Neuhausen, den ihr Vater für seine erste, jung nach einem Unfall verstorbene Ehefrau hatte bauen lassen, zunächst nach Karlsruhe, dann nach Zürich und 1888 schließlich auf die Halbinsel Au in Wädenswil bei Zürich. Fanny Moser studierte zunächst Medizin in Freiburg im Breisgau, wechselte dann aber 1899 zum Studium der Zoologie nach München, wo sie 1902.
Weitere naturwissenschaftliche Arbeiten begründeten Mosers internationalen Ruf. Nach einer 1914 selbst erlebten Tischlevitation wandte sie sich der Forschung zum wissenschaftlichen Okkultismus zu. Fanny Moser war ab 1903 mit dem tschechischen Musiker und Kom­ponisten Jaroslav Hoppe (1878 - 1926) verheiratet, mit dem sie, als dieser schwer erkrankte und pflegebedürftig wurde, von Deutschland nach Tschechien (Mähren) zog.
Nach dem Tod ihres Mannes lebte sie zunächst in München, dann ab 1943 in Zürich, wo sie am 24. Februar 1953 starb. Ihre wertvolle, privat finanzierte Sammlung parapsychologischer Literatur und einen bedeutenden Teil ihres Grundvermögens vermachte Moser dem 1950 von Hans Bender, Professor für Psychologie, in Freiburg gegründeten Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psycho­hygiene (IGPP).
Fanny Moser et Dirk Bertram - Spuk. Irrglaube oder Wahrglaube? - Eine Frage der Menschheit.
Spuk. Irrglaube oder Wahrglaube?. Eine Frage der Menschheit
Fanny Moser, ...
5,49 €
Haut de page