Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Spiritualität Digitalisierung Digitalität Lebenswelten unserer Zeit - Lebenswelten unserer Zeit Teil 1

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 21/02/2024
Was passiert, wenn sich Spirituelles und Digitales begegnen, die auf den ersten Blick eher miteinander fremdeln? Beide haben ihre eigene Quelle und Geschichte.... > Lire la suite
6,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Was passiert, wenn sich Spirituelles und Digitales begegnen, die auf den ersten Blick eher miteinander fremdeln? Beide haben ihre eigene Quelle und Geschichte. Zwischen ihnen liegen ca. 70.000 Jahre. Vor knapp einhundert Jahren hat nun auch das Digitale die Bühne der Moderne betreten. Mit dem 21. Jahrhundert wurde aus dem Neben- ein Miteinander von Spirituellem und Digitalem. Spirituelle Digitalität und digitale Spiri-tualität gewinnen neue Lebensräume.
Sie stehen für eine Kultur und erweisen sich als treibende Kräfte des gesellschaftlichen Lebens. Wie wurde ein derartiges Zusammengehen möglich? Was bedeutet das Aufeinandertreffen von Spiritualität und Digitalität für Mensch, Technik und Gesellschaft? Welche neuerlichen Kräfte werden freige-setzt? Die zentrale These des Buches ist: Spirituelles und Digitales sind für den Menschen essenziell.
Die Entwicklung der Künstlichen Intelli-genz bedarf des Gebotes einer bewusst zu gestaltenden Kultur des Spirituellen. Das sozialkritische und zugleich mutmachende Buch beschreibt im ersten Teil den Weltenwandel, erzählt die Erfolgsgeschichte erwa-chenden Denkens und beschreibt die Qualitäten und Entwicklungen des Bewusstsein und der Intelligenz des Menschen. Es wird die Technikentwicklung in der Geschichte der Gesellschaft bis zur Digi-talisierung nachgezeichnet.

Fiche technique

  • Date de parution : 21/02/2024
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7583-4697-2
  • EAN : 9783758346972
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 252 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 252
    • Taille : 767 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Hans-Jürgen Stöhr

Hans-Jürgen Stöhr, Jg. 1949, lebt in Mecklenburg-Vorpommern. Er studierte 1968 - 1975 Philosophie und Biologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, diplomierte, wurde promoviert und habilitierte 1980 an der Universität Rostock. Bis 1991 war er an dieser Universität tätig, lehrte im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich das Fach Philosophie und leitete eine Forschungsgruppe sowie den interdisziplinären Arbeitskreis "Philosophie und Wissenschaften" an der Universität. 1992 verließ Hans-Jürgen Stöhr als Hochschuldozent die Universität und nahm 1993 eine freiberufliche Tätigkeit am Institut für ökosoziales Management mit den Schwerpunkten, Management, Kommunikation und Ethik auf. 2012 gründete der Philosoph in Rostock eine Philosophische Praxis.
Sie hatte das Ziel, das Philosophieren aus dem Universitären auf die "Straße" für jene zu holen, die Lust und Freude am Philosophieren haben, jedoch keine Philosophen von Profession sind. Zur Philosophischen Praxis gehören heute neben der Beratung verschiedene öffentlich zugängliche Veranstaltungungsformate. Die Vorbereitung und Durchführung der Rostocker Philosophischen Tage seit 2016 bilden dabei einen Schwerpunkt seiner außeruniversitären philosophischen Tätigkeit. Hans-Jürgen Stöhr publizierte während der Zeit seiner Philosophischen Praxis Bücher zu Themen über das Scheitern, Begegnungen, Alter(n) und Zeit. Er ist Vater von drei Söhnen.
Hans-Jürgen Stöhr - Spiritualität Digitalisierung Digitalität Lebenswelten unserer Zeit - Lebenswelten unserer Zeit Teil 1.
Spiritualität Digitalisierung Digitalität Lebenswelten unserer Zeit. Lebenswelten unserer...
6,99 €
Haut de page