Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Selbsteinladung ins Paradies - Islamistischer Terrorismus als religiöse Herausforderung

Edition en allemand

  • Text-Bild-Ton Verlag

  • Paru le : 14/11/2016
Der islamistische Terrorismus hat Religion zum öffentlichen und weltpolitischen Thema gemacht. Europa erlebt ausgerechnet anhand der Religion seine politische... > Lire la suite
4,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Der islamistische Terrorismus hat Religion zum öffentlichen und weltpolitischen Thema gemacht. Europa erlebt ausgerechnet anhand der Religion seine politische Position als Minderheit in der Welt. Es sieht seine mühsam erkämpften Weltkonstruktionen wie Säkularisierung, Individualisierung, Freiheit, Frieden und Menschenrechte in Frage gestellt. Der Terrorismus im Namen Allahs ist aber allen Abwehrversuchen aus Kirchen und Moscheen zum Trotz nicht nur eine politische, sondern auch eine religiöse Herausforderung.
Man kann ihn nicht einfach als Folge krankhaften, behandlungsbedürftigen Wahns abtun. Um das zu erläutern, vergleicht Martin Hagenmaier wahnhaften Islamismus mit der Krankheit religiöser Wahn. Er stellt die islamistischen Rechtfertigungen dem Alten und Neuen Testament sowie dem christlichen Glauben gegenüber. Daraus ergeben sich erstaunliche Parallelen. Religiöse Rechtfertigungen und Weltherrschaftswünsche des Islamismus können keine Originalität für sich beanspruchen. Warum sich viele junge Männer selbst ins Paradies einladen? Sie überkompensieren ähnlich wie beim religiösen Wahn narzisstische Wut und gefühlte Ablehnung durch gefährliches Allmachtsgehabe.
Politisch reagiert der Westen ebenfalls ziemlich wahnhaft. Die Bekämpfung von Islamismus muss durch theologische Arbeit und Gespräche vor allem vom Islam geleistet werden. Die christliche Seite sollte sich ebenfalls intensiv einbringen, zumal sie theologische Auseinandersetzungen und die Angst davor besser kennt als alle anderen.

Fiche technique

  • Date de parution : 14/11/2016
  • Editeur : Text-Bild-Ton Verlag
  • ISBN : 978-3-930763-97-9
  • EAN : 9783930763979
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 284 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 284
    • Taille : 555 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Martin Hagenmaier

Martin Hagenmaier ist Dr. theol. und Master in Kriminologie (LL. M). Er war Seelsorger in der forensischen Psychiatrie und im Gefängnis. Er ist Mediator in Strafsachen.
Martin Hagenmaier - Selbsteinladung ins Paradies - Islamistischer Terrorismus als religiöse Herausforderung.
Selbsteinladung ins Paradies. Islamistischer Terrorismus als religiöse Herausforderung
4,99 €
Haut de page