Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Schriften zur Geschichte Irmenachs

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 01/02/2018
Dieser Band enthält eine Reihe von Aufsätzen, in denen Heinrich Rodewald die Geschichte des Hunsrückdorfes Irmenach vom Mittelalter bis zum Ende des... > Lire la suite
19,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Dieser Band enthält eine Reihe von Aufsätzen, in denen Heinrich Rodewald die Geschichte des Hunsrückdorfes Irmenach vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts umfassend darstellt. Rodewald bettet seine Darstellung der Dorfgeschichte ein in den größeren Zusammenhang der regional- wie weltgeschichtlichen Geschehnisse und lässt so die alte Hintere Grafschaft Sponheim vor den Augen der Leser wieder lebendig werden.

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 572
    • Taille : 962 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Heinrich Rodewald, 1869-1939, war von 1901 bis 1928 evangelischer Pfarrer in Irmenach (Hunsrück). Er befasste sich ausführlich mit der Geschichte der Hinteren Grafschaft Sponheim, zu der er zahlreiche Arbeiten veröffentlichte. Für eine Arbeit über den Birkenfelder Pfalzgrafen Georg Wilhelm wurde er von der Universität Bonn zum Lic. theol. promoviert. Von 1928 bis 1939 leitete er das Archiv der evangelischen Rheinischen Provinzialkirche in Bonn.
Heinrich Rodewald et Christian Justen - Schriften zur Geschichte Irmenachs.
Schriften zur Geschichte Irmenachs
19,99 €
Haut de page