Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Sappho und das Blut des Flüchtlings - Gedichte in deutscher Übersetzung von Christian Leeck

Edition en allemand

Gino Pacifico, Christian Leeck

  • AKRES Publishing

  • Paru le : 09/12/2022
Der Titel dieser überzeugenden Gedichtreihe zu den Themen Emigration und Immigration aus der Feder von Gino Pacifico ist durch die tragischen Ereignisse... > Lire la suite
4,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Der Titel dieser überzeugenden Gedichtreihe zu den Themen Emigration und Immigration aus der Feder von Gino Pacifico ist durch die tragischen Ereignisse auf der Insel Lesbos im Jahr 2020 inspiriert. Der Leser wird durch Sappho, der ersten aller Dichterinnen, durch diese als Anthologie konzipierte Sammlung begleitet. Das Wiedererwachen der Dichterin "unter stetigem, herbem Knallen der brennenden und wütenden Höllenluft" im Flüchtlingscamp stellt Mahnung und Hoffnung an den Leser zugleich dar.
Europa fordert sie zur "Einheit zum Wohle aller" auf. In Pacificos Gedichten werden auch Fremdsein und Heimatgefühl der Gastarbeitergeneration im 20. Jahrhundert thematisiert und als Lehre für die Gegenwart mit dem Appell einer gelungenen Integration verwendet. Auf dem Weg durch dieses lyrische Lebenswerk begegnet der Leser neben den beiden Themen Immigration und Emigration auch einer Vielfalt an wunderschönen und aphoristischen Gedichten zu Liebe, Natur und Menschsein.
Eine mitreißende Sammlung, die zum Nachsinnen und Schmunzeln zugleich einlädt.

Fiche technique

  • Date de parution : 09/12/2022
  • Editeur : AKRES Publishing
  • ISBN : 978-3-910347-03-8
  • EAN : 9783910347038
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 172 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 172
    • Taille : 499 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Gino Pacifico ist in Mondragone geboren und lebt in Deutschland. Als Regisseur mehrerer Kurzfilme behandelte er die Thematik der italienischen Einwanderer in Deutschland und erhielt beim BDFA-Bundesfilmfestival der Jahre 1989 und 1992 die Auszeichnungen in Gold. Sein erster Gedichtband wurde 2012 unter dem Titel "Indivisibile - Untrennbar" veröffentlicht. Mit seiner zweiten Lyriksammlung "La vetrina dell'emigrante - Das Schaufenster des Emigranten" erhielt er 2015 in Neapel den internationalen Literaturpreis Emily Dickinson.
Im Jahr 2018 thematisierte er unter dem Titel "Il sangue del profugo rivela - Das Blut des Flüchtlings erzählt" die Flüchtlingskrise und die Frage nach der Einheit Europas. Christian Leeck, geboren 1981 in Wuppertal, ist assoziierter Forscher am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist ein profunder Kenner der Geschichte und Topographie der beiden südwestsizilischen Poleis, Selinunt und Akragas, und ihres jeweiligen Hinterlands.
Er forschte unter anderem zur selinuntinischen Chora im Spannungsfeld zwischen Kernstadt, Nachbarpolis Agrigent und dem indigenen Siedlungssystem.
Gino Pacifico et Christian Leeck - Sappho und das Blut des Flüchtlings - Gedichte in deutscher Übersetzung von Christian Leeck.
Sappho und das Blut des Flüchtlings. Gedichte in...
Gino Pacifico, ...
4,99 €
Haut de page