Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Rochade

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 17/03/2021
Vor dem Hintergrund der terroristischen Anschläge auf die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York am 11. September 2001 entspinnt sich die... > Lire la suite
17,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Vor dem Hintergrund der terroristischen Anschläge auf die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York am 11. September 2001 entspinnt sich die Geschichte zweier Freundinnen um die Dreißig, Beatrice und Rita, die ihre langweiligen Bürojobs in Deutschland aufgeben, um in Wien einen Neuanfang zu wagen, wobei sie sich ihren gemeinsamen Jugendtraum von einer Schriftstellerkarriere erfüllen möchten.
Damit geben sie jedoch auch ihr bislang geordnetes und sorgloses Leben auf, was ihre vermeintlich unzerstörbare Freundschaft zunehmend auf eine harte Probe stellt. Dieser Roman beschreibt in seinem Verlauf eine zeithistorische Katastrophe, die, obwohl sie sich fernab in New York zuträgt, gewisse Parallelen zum ganz persönlichen Drama der beiden Protagonistinnen in Wien aufweist. Denn nicht nur die sorgfältig gesponnene Intrige Ritas, im Geiste der "Gefährlichen Liebschaften" von Choderlos de Laclos (1782), führt schleichend zu Chaos und Zerstörung, sondern auch das reaktionäre und sich zunehmend radikalisierende Gedankengut Beatrices.
Wird letztendlich auch die Freundschaft von Beatrice und Rita unter großem Getöse in sich zusammenstürzen, genauso wie die beiden Zwillingstürme in New York? Der Autor verfasste diesen Roman bereits im Herbst 2001 und entschied sich nun, zum 20. Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center, zur Herausgabe.

Fiche technique

  • Date de parution : 17/03/2021
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7534-3215-1
  • EAN : 9783753432151
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 516 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 516
    • Taille : 715 Ko
    • Protection num. : Contenu protégé

À propos de l'auteur

Biographie de Patrick Karez

Patrick Karez wurde in den Siebziger Jahren als Kind Prager Eltern in Deutschland geboren. Nach seiner Matura lebte er zehn Jahre lang in Paris, wo er an der Université de Paris-Sorbonne in Kunst- und Architekturgeschichte s.c.l. promovierte und als Kunstkritiker für eine dem französischen Ministerium für Kultur anhängige Institution tätig war. In diesem Rahmen publizierte er bereits mit Mitte Zwanzig - so etwa Kunstkritiken, Übersetzungen aus dem Tschechischen, Englischen und Französischen - und verfasste nebenher kontinuierlich belletristische Texte.
Nach seinem Studium ging er für ein Vierteljahr nach Südostasien, lebte ferner für mehrere Jahre in Budapest, Rom, New York und Wien, wo er sieben Jahre lang als Mitarbeiter für die Österreichische Nationalgalerie Belvedere samt anhängigen Häusern tätig war. Das 19. Jahrhundert und die Kunst der Jahrhundertwende zählen zu seinen Forschungsschwerpunkten. So stammen etwa aus der Feder des Autors u.a.
die beiden Romanbiographien "Gustav Klimt" (erschienen im November 2014 im acabus Verlag, Hamburg; 4. Auflage 2020; russische Ausgabe bei Molodaya Gvardiya, Moskau, 2019) sowie "Egon Schiele" (erschienen im September 2016, im acabus Verlag, Hamburg). Nach seinen Romanen "Schwartz auf Weiss" (2004, publiziert 2018), "Diva - Whatever happened to Martha Külföldi" (1999/2019) und "Reinthal" (2020), legt der Autor nun das zeithistorische Drama "Rochade" (2001/2021) vor.

Rochade est également présent dans les rayons

Patrick Karez - Rochade.
Rochade
17,99 €
Haut de page