Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Resilienz von Lieferketten in Produktion und Logistik - Konzepte, Instrumente und Erfahrungsaustausch - Tagungsband zum 4. Osnabrücker Logistik Forum

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 24/05/2023
Selten standen Produktion und Logistik global vor derart großen Herausforderungen, wie in der Zeit des Osnabrücker Logistik Forums 2022: Zwei Jahre... > Lire la suite
9,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Selten standen Produktion und Logistik global vor derart großen Herausforderungen, wie in der Zeit des Osnabrücker Logistik Forums 2022: Zwei Jahre Corona Pandemie, der Ukraine Krieg, geopolitische Unruhen und eine sich neu ordnende Weltwirtschaft: Lieferketten, die bisher als gesichert und stabil galten, sind plötzlich nicht mehr verlässlich und fallen zeitweise ganz aus - mit dramatischen Auswirkungen auf Betriebe und Volkswirtschaften. Die Logistik erfährt in diesen Zeiten besondere Herausforderungen: Die bereits lang anhaltende kritische Personalsituation hat sich verschärft, Ressourcen sind durch Lockdowns zeitweise blockiert und Warenflüsse werden durch die Industrie nicht mehr planbar ausgelöst, sondern sind immer öfter durch kurzfristige, nicht planbare und zum Teil unvorhersehbare Ereignisse unterbrochen.
Damit kann das klassische Ziel, "die richtige Ware, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Qualität, zu den richtigen Kosten an den richtigen Ort" zu bringen nicht mehr erreicht werden. Es stellt sich die Frage, was Industrie und Logistik aus den Erfahrungen der letzten Jahre lernen kann, um möglichst verlässliche und ausfallsichere - also resiliente - Lieferketten unter krisenhaften Rahmenbedingungen sicherzustellen.
Lieferketten-Resilienz meint die Widerstandsfähigkeit einer Versorgungskette gegen Unterbrechungen und die Fähigkeit eines Unternehmens, sich von einer Betriebsunterbrechung zu erholen. Solche Unterbrechungen entstehen aktuell durch die Coronapandemie und dem Krieg in der Ukraine. Je größer die Ausfallsicherheit der Lieferkette, desto schneller ist die Wiederaufnahme des normalen Betriebs möglich und desto größer ist die Resilienz. Diesem Themenkomplex widmete sich das Osnabrücker Logistik Forum 2022 und damit dieser Tagungsband, der die auf dem Kongress vorgestellten Arbeiten zusammenfasst: Wissenschaftler geben einen Überblick über Erkenntnisse aus der Forschung, Logistikdienstleister berichten über Erfahrungen und Lösungsansätze und Produzenten geben einen Einblick in ihre Strategien und Instrumente zur Aufrechterhaltung eines möglichst guten Lieferservice in Krisenzeiten.

Fiche technique

  • Date de parution : 24/05/2023
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7578-7177-2
  • EAN : 9783757871772
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 210 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 210
    • Taille : 2 127 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Prof. em. Dipl.-Ing. Wolfgang Bode ist Professor für betriebliche Logistik und Transportsysteme an der Hochschule Osnabrück. Bis 2016 leitete er das Institut für Produktion und Logistik - Logis. Net in der Science to Business GmbH der Hochschule Osnabrück und ist stellvertretender Vorstand der RheinRuhrAkademieHerdecke e. V.. Prof. Dr.-Ing. Lutz Mardorf ist emeritierter Professor für Thermodynamik an der Hochschule Osnabrück und leitete das Labor für Angewandte Thermodynamik (LAT).
Er war Projektleiter für die Science to Business GmbH der Hochschule Osnabrück und Mitglied der Lenkungsgruppe der Niedersächsischen Landesinitiative Brennstoffzelle. Prof. Dr.-Ing. Marcus Seifert ist Professor für Logistik an der Hochschule Osnabrück. Er leitet das Institut für Produktion und Logistik - Logis. Net in der Science to Business GmbH der Hochschule Osnabrück und ist Arbeitskreisleiter für technische Logistik im VDI Bezirksverein Osnabrück-Emsland.

Resilienz von Lieferketten in Produktion und Logistik - Konzepte, Instrumente und Erfahrungsaustausch - Tagungsband zum 4. Osnabrücker Logistik Forum est également présent dans les rayons

Wolfgang Bode et Lutz Mardorf - Resilienz von Lieferketten in Produktion und Logistik - Konzepte, Instrumente und Erfahrungsaustausch - Tagungsband zum 4. Osnabrücker Logistik Forum.
Resilienz von Lieferketten in Produktion und Logistik -...
9,99 €
Haut de page