Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Prozessorientiertes Datenschutz-Managementsystem - EU-DSGVO

Edition en allemand

  • EDITION G.

  • Paru le : 11/06/2018
Ein installiertes und gelebtes Datenschutzmanagementsystem kann dabei helfen, durch eine ständige Neubewertung den eigenen Stand der Technik aufs Neue... > Lire la suite
9,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Ein installiertes und gelebtes Datenschutzmanagementsystem kann dabei helfen, durch eine ständige Neubewertung den eigenen Stand der Technik aufs Neue zu hinterfragen und damit die Organisation in Bezug auf die Anforderungen der DSGVO kontinuierlich zu verbessern. Die daraus entstehende Dokumentation kann bei behördlichen Inspektionen genutzt werden, um detailliert den Prozess der Verarbeitung von personenbezogenen Daten darzustellen und durch die Anwendung von Werkzeugen aus dem Risikomanagement evtl.
auftretende Probleme bereits im Vorfeld beheben.

Fiche technique

  • Date de parution : 11/06/2018
  • Editeur : EDITION G.
  • ISBN : 978-3-7528-0410-2
  • EAN : 9783752804102
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 36 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 36
    • Taille : 1 136 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Patrick Walitschek

Patrick Walitschek ist Experte auf dem Gebiet der Mikrostromtherapie und blickt auf eine erfolgreiche Karriere seit 2006 zurück. Er begann seine Karriere im Vertrieb und Marketing auf nationaler und internationaler Ebene. Durch langjährige Weiterbildungen an der TÜV Süd Akademie (u.a. Experte Active Medical Devices TÜV, Manager Regulatory Affairs International TÜV, I. und II. Party Auditor Medical Devices TÜV, Specialist Medical Software TÜV) und einem Master of Sciences mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement und Konformitätsbewertung von Medizinprodukten verfügt Patrick Walitschek über ein fundiertes Wissen im Bereich Medizinprodukte. Seine Zusammenarbeit mit renommierten Forschungsinstituten wie dem Fraunhofer Institut FEP für Plasma- und Strahlforschung und die Unterstützung verschiedener wissenschaftlicher und medizinischer Studien haben seine Expertise im Bereich der Mikrostromtherapie weiter verfeinert.
Im Rahmen der Durchführung einer PMCF-Studie (Post-Market-Clinical-Followup) zur fortlaufenden Bewertung der klinischen Leistungsfähigkeit eines medizinischen Mikrostromgerätes seit 2019 konnte er über 2000 Fragebögen von Ärzten, Physiotherapeuten, Heilpraktikern und Ergotherapeuten auswerten und so gleichzeitig weitreichende Erkenntnisse im Umgang mit Mikrostromgeräten gewinnen. Auch durch die Organisation und Durchführung zahlreicher Fortbildungsveranstaltungen rund um die zellregulierende Therapieform Mikrostrom hat der Autor sein theoretisches und praktisches Wissen kontinuierlich erweitert.
Patrick Walitschek - Prozessorientiertes Datenschutz-Managementsystem - EU-DSGVO.
Prozessorientiertes Datenschutz-Managementsystem. EU-DSGVO
9,99 €
Haut de page