Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Postlagernd Floreana - Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln

Edition en allemand

Margret Wittmer, Luise Maria Dreßler

  • EDITION G.

  • Paru le : 03/05/2018
Auf Floreana, der kleinsten der bewohnten Galápagos-Inseln, lebte seit 1932 Margret Wittmer aus Köln, die "Königin von Floreana", mit ihrer Familie. Niemals... > Lire la suite
9,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Auf Floreana, der kleinsten der bewohnten Galápagos-Inseln, lebte seit 1932 Margret Wittmer aus Köln, die "Königin von Floreana", mit ihrer Familie. Niemals bisher hat jemand eine solch lange Zeit auf diesen Inseln am Ende der Welt verbracht, mit der Außenwelt zunächst nur durch eine Posttonne verbunden, die von Walfischfängern 1793 aufgestellt wurde. Ihre Kinder Rolf, geb. 1933, und Inge, geb.
1937, sind die ersten registrierten Eingeborenen von Floreana. Neben all ihrer Pionierarbeit hat Señora Margarita auf Floreana 'Buchführung im Paradies' gemacht. Das Ergebnis ist in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Luise Dreßler *) dieses Buch, das spannend über die Geschichte und das Leben auf Galápagos berichtet. In den abenteuerlichen Geschichten des Galápagos-Archipels spielt Margret Wittmer eine Hauptrolle. *) 1959/60 besuchte Margret Wittmer ein Jahr lang Deutschland.
Luise Dreßler begleitete sie in dieser Zeit auf ihren Reisen. Die Fotos entsprechen zu großen Teilen nicht der heute gewohnten Qualität. Sie wurden unter anderem von Luise Dreßler bei ihrem Besuch auf Floreana 1984 mit einer normalen Kamera aufgenommen.

Fiche technique

  • Date de parution : 03/05/2018
  • Editeur : EDITION G.
  • ISBN : 978-3-7528-6359-8
  • EAN : 9783752863598
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 392 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 392
    • Taille : 14 223 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

932 wanderte Margret Wittmer von Deutschland nach Floreana aus. Sie galt als die "Königin von Floreana" und starb am 21. März 2000, 95 Jahre alt. Abenteurer, Weltenbummler und königliche Hoheiten gaben sich bei ihr ein Stelldichein. 21.7. 1984 (ihr Brief nach dem letzten Besuch von Luise Dreßler auf Floreana) "Liebe Frau Dreßler, zuerst haben Sie nochmals Dank für Ihren lieben Besuch und für all die Mühe, die Sie sich machten.
Auch nochmals herzlich Dank für all die guten Sachen. - Heute hatten wir einen tollen Tag. "Comgal", das neue Schiff von Ingala, die Lancha. 30 Essen reichten, 10 gingen leer aus. Der Postillon kam nicht, blieb besoffen liegen in Isabella, gab die Postsäcke jemand anderem. Es kamen die Bücher von der Büchergilde, die im März von Spanien abgeschickten kamen nicht. Es kamen alle Einschreibepäckchen von Maria und Hella an.
6 total. Schuhe von Hella, Stoff für zwei Kleider, einen Rock, zwei Blusen. Gratulationen: Deutsches Konsulat Liesgen, Scheller eine Musikkassette. "Happy Birthday to you!" Er hielt einen Vortrag über mich 'Galapagos'. Ich werde es Ihnen zuschicken wenn ich etwas normal bin. ..." geboren am 10.07.1922 in Essen/Ruhr Verlagsbuchhändlerin, verheiratet mit Dr. Helmut Dreßler, Verleger bei der Büchergilde Gutenberg in Frankfurt/Main ein Sohn. Mit-Autorin von "Erfüllte Träume" über 50 Jahre Büchergilde Gutenberg "FAZIT" Gelebt - Bewegt über das Leben von Willi Birkelbach "Ein Mädchen, fast vom Lande" Autobiografie Margret Wittmer wohnte bei uns zeitweise während ihres einjährigen Deutschlandaufenthaltes 1959/1960.
Margret Wittmer et Luise Maria Dreßler - Postlagernd Floreana - Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln.
Postlagernd Floreana. Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln
Margret Wittmer, ...
9,99 €
Haut de page