Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Online-Delphi in der Zukunftsforschung zur Sozialpolitik

Edition en allemand

Timo Hutflesz, Michael Opielka

  • C. M. Willberg

  • Paru le : 07/10/2020
Das Online-Delphi ist eine bewährte Methode der Zukunftsforschung, um ExpertInnen zu komplexen Fragestellungen der Zukunftsgestaltung aktiv einzubeziehen.... > Lire la suite
2,49 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Das Online-Delphi ist eine bewährte Methode der Zukunftsforschung, um ExpertInnen zu komplexen Fragestellungen der Zukunftsgestaltung aktiv einzubeziehen. In der Zukunftsforschung zur Sozialpolitik wurde diese Methode bisher kaum genutzt. Timo Hutflesz und Michael Opielka berichten aus den Erfahrung mit dieser Methode in einem äußerst anspruchsvollen Projekt, dem "Zukunftslabor" in Schleswig-Holstein.
Es soll untersuchen, ob Konzept wie Bürgergeld und Grundeinkommen die Zukunft der Sozialpolitik prägen können und sollten, oder ob die Sozialsysteme nur immanent fortzuentwickeln sind. Die Autoren zeigen, dass es nicht leicht ist, in Politik und Verwaltung Verständnis für eine solch tastende, explorative Forschungsmethode zu erlangen.

Fiche technique

  • Date de parution : 07/10/2020
  • Editeur : C. M. Willberg
  • Collection : ISÖ-Text
  • ISBN : 978-3-7526-5173-7
  • EAN : 9783752651737
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 76 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 76
    • Taille : 1 186 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Timo Hutflesz arbeitet seit August 2019 im ISÖ - Institut für Sozialökologie als Junior-Researcher. Er hat im November 2018 seinen Master (M. Sc.) in Soziologie und Empirischer Sozialforschung an der Universität zu Köln abgeschlossen. Schwerpunkt des Masters war die quantitative Analyse von Daten in den Bereichen Bildung, Migration und Familie. Als Nebenfach belegte er Sozialpolitik mit dem Fokus auf der Entstehung und Entwicklung europäischer Sozialpolitik. Prof.
Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. 2012 bis 2016 leitete er zudem das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin. 2015 Gastprofessor für Soziale Nachhaltigkeit an der Universität Leipzig. Visiting Scholar UC Berkeley (1990-1, 2005-6).
Promotion (HU Berlin 1996) und Habilitation (Univ. Hamburg 2008) in Soziologie.
Timo Hutflesz et Michael Opielka - Online-Delphi in der Zukunftsforschung zur Sozialpolitik.
Online-Delphi in der Zukunftsforschung zur Sozialpolitik
Timo Hutflesz, ...
2,49 €
Haut de page