Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Moorleichenfunde in Schleswig-Holstein - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann

Edition en allemand

Heinrich Handelmann, Adolf Pansch, Claudine Hirschmann

  • Books on Demand

  • Paru le : 04/02/2021
Dokumentation von Moorleichenfunden. Neuausgabe des Buches aus dem Jahre 1873. Aus dem Inhalt: "Anfang Juni 1871 stieß man beim Torfgraben im Rendswührener... > Lire la suite
1,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Dokumentation von Moorleichenfunden. Neuausgabe des Buches aus dem Jahre 1873. Aus dem Inhalt: "Anfang Juni 1871 stieß man beim Torfgraben im Rendswührener Moor auf eine vollständig erhaltene menschliche Leiche. Der Fund machte damals in der Umgegend viel Aufsehen und erregte bald in den weitesten Kreisen Aufmerksamkeit, da es sich ergab, dass der Leichnam aus einer entlegenen Vorzeit herstammt und etwa von gleichem Alter ist, wie die berühmten schleswigschen Moorfunde von Taschberg (Süderbrarup) und Nydam (Sundewitt).
Wir glauben, sowohl den Wünschen unserer nächsten Landsleute wie auch der Archäologen und Anthropologen zu entsprechen, wenn wir hiermit die Resultate unserer Untersuchungen über diesen Moorleichenfund, der gegenwärtig im hiesigen »Museum vaterländischer Alterthümer« ausgestellt ist, veröffentlichen. Bei dieser Gelegenheit werden sich auch die mancherlei unrichtigen Angaben ausgleichen, die in den Zeitungen vorkamen, und die durch diesbezügliche Briefe selbst in die Sitzungsberichte auswärtiger gelehrter Gesellschaften übergegangen sind.
Unser Bericht erscheint etwas spät, dafür hat die Verzögerung es uns ermöglicht, die Nachrichten über zwei weitere Moorleichen unseres Landes hinzuzufügen. Möchte diese Schrift dazu beitragen, etwaigen künftigen Moorfunden die gehörige Beachtung und von allen Seiten die gebührende Rücksicht zuzuwenden! Kiel, Juli 1873."

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 51
    • Taille : 2 972 Ko
    • Protection num. : pas de protection

À propos des auteurs

Der Autor Heinrich Handelmann wurde am 09. August 1827 in Altona geboren. In den Jahren von 1847 bis 1853 studierte er in Heidelberg, Kiel, Berlin und Göttingen Philologie und Geschichte. Bald erlangte er als Geschichtsforscher Bekanntheit und wurde im Jahr 1866 zum Konservator des Museums vaterländischer Alterthümer in Kiel sowie zum Professor der Geschichte der Universität Kiel ernannt. Gottfried Heinrich Handelmann starb am 26.
April 1891 in Kiel. Der Autor Adolf Pansch wurde am 02. März 1841 in Eutin geboren. Er studierte Medizin und Naturwissenschaften in Berlin, Heidelberg sowie Halle, wo er auch promovierte. Bekannt wurde er als Anatom und Anthropologe, nahm in den Jahren 1869/70 an der Zweiten Deutschen Nordpolarexpedition teil und führte ab 1871 anthropologische Untersuchungen an Moorleichen durch. Er erhielt 1876 eine außerordentliche Professur und leitete ab dem Jahr 1877 verschiedene Ausgrabungen.
Adolf Georg Pansch verunglückte am 14. August 1887 bei einer Segelfahrt in der Kieler Förde. Claudine Hirschmann, Jahrgang 70, beschäftigt sich unter anderen mit Paläographie und Archivkunde, befasst sich dabei auch mit IT-nahen und rechtsrelevanten Sachverhalten, ist Autorin und Herausgeberin sowohl historischer als auch neuzeitlicher Schriften. Lebt in Leipzig und Köln.
Heinrich Handelmann et Adolf Pansch - Moorleichenfunde in Schleswig-Holstein - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann.
Moorleichenfunde in Schleswig-Holstein. Auf historischen Spuren mit Claudine...
Heinrich Handelmann, ...
1,99 €
Haut de page