Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Messmittelmanagement und Kalibrierung - Edition 2020

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 29/01/2020
Mess- und Prüfgeräte sind allgegenwärtig, sowohl im privaten als auch im industriellen Umfeld. Ihre Präzision und genaue Messergebnisse werden... > Lire la suite
12,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Mess- und Prüfgeräte sind allgegenwärtig, sowohl im privaten als auch im industriellen Umfeld. Ihre Präzision und genaue Messergebnisse werden vorausgesetzt, sind jedoch nicht selbstverständlich. Für den industriellen Bereich, dem Automobilbau, der Luftfahrttechnik und vielen weiteren Bereichen ist eine regelmäßige Kalibrierung bindende Vorgabe. Eine Vielzahl von Normen stellt Forderungen zur Kalibrierung.
Dieses Buch ist Richtlinie und Ratgeber für den sachgemäßen und zielgerichteten Umgang mit Messgeräten. Es führt die wichtigsten Bezugsstellen der Normen wie DIN EN ISO 9001, IATF 16949, ISO/IEC 17025 und weiterer Normen zum Thema auf und erläutert diese mit Alltagsbezug. Diese überarbeitete Version des Erfolgsbuchs aus dem Jahr von 2015 versteht sich wieder als Wegweiser durch die Normenwelt und als Leitfaden zum Aufbau und Betrieb eines effektiven Managements von Mess- und Prüfgeräten.

Fiche technique

  • Date de parution : 29/01/2020
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7504-6635-7
  • EAN : 9783750466357
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 248 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 248
    • Taille : 1 746 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Peter Jäger

Peter Jäger, Jahrgang 1959: Nach dem Gymnasium und einer anschließenden Ausbildung zum Radio-Fernsehtechniker erfolgte mit einer etwa 4 jährigen Ausbildung zum Kalibriertechniker der Einstieg in die professionelle Metrologie. Der größte Teil dieser Ausbildung erfolgte bei der US-Airforce in Denver / Colorado. In den Folgejahren Tätigkeiten im Kalibrierlabor als Kalibriertechniker, unter anderem für Oszilloskope, Multimeter und Messsender. Ab 1991 war er Leiter eines mobilen Kalibrierlabors; später einige Jahre Leiter eines Kalibrierlabors für physikalische Messgrößen mit Erreichen einer Akkreditierung für die Messgröße Temperatur und Mitglied im entsprechenden Fachausschuss des DKD. Nach einer anschließenden etwa zweijähriger Tätigkeit als Projektbearbeiter für Kalibrierprojekte, zu denen auch die Erstellung von Kalibriervorschriften zählte, erfolgte eine Veränderung in die Nutzungsleitung für Mess- und Prüfgeräte einer großen Behörde. Von dort aus absolvierte er erfolgreich die Ausbildung zum DGQ-Qualitätsmanager und war dann schwerpunktmäßig mit der Entwicklung, Aufbau und dem Betrieb eines effektiven und normkonformen Qualitätsmanagementsystems betraut. Während dieser Zeit hielt er regelmäßig Fachvorträge zum Themengebiet Kalibrierung / Metrologie / Messmittelmanagement auf Fachkonferenzen wie der Measurement Science Conference MSC oder National Conference Of Standard Laboratories (international) NCSLi in den USA und veröffentlichte Fachbeiträge z.
B. im weltweit erscheinenden Magazin Metrologist. Später folgten Projektarbeiten "Optimierung Kalibrierung" und "Messmittelmanagement in SAP". Derzeit ist er als Service Development Manager und Calibration Operations Manager bei einem führenden und akkreditierten Weltunternehmen für Messtechnik tätig.

Messmittelmanagement und Kalibrierung - Edition 2020 est également présent dans les rayons

Peter Jäger - Messmittelmanagement und Kalibrierung - Edition 2020.
Messmittelmanagement und Kalibrierung. Edition 2020
12,99 €
Haut de page