Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Merkmale effizienten Modellierens - Entwerfen mit Autodesk Inventor

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 12/10/2022
Entwerfen mit AUTODESK INVENTOR 54 Regeln zur Verbesserung der Modellqualität und der Effizienz beim Modellieren Mit welchen grundsätzlichen Überlegungen... > Lire la suite
24,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Entwerfen mit AUTODESK INVENTOR 54 Regeln zur Verbesserung der Modellqualität und der Effizienz beim Modellieren Mit welchen grundsätzlichen Überlegungen entsteht eigentlich ein 3D-CAD Modell? Auf der Ebene der frühen Modellierungsphase sind drei Fragestellungen von Bedeutung: Wie kann die Entwurfsabsicht dargestellt werden? Welche Position hat die Komponente im Raum und wie ist diese orientiert? Welche Beziehungen hat das Modell zu benachbarten Komponenten? Betrachten wir die Fragen genauer: Die Entwurfsabsicht ist eine Darstellung, die sowohl Elemente der Konstruktionsaufgabe als auch Ideen des Lösungskonzeptes zeigt.
Die Ansichtsrichtung der Entwurfsansicht bestimmt, welche Ursprungsebene für die erste Skizze aktiviert werden muss. Voraussetzung ist die Annahme, dass die Lage und die Orientierung einer Komponente bekannt sind. Im nächsten Schritt kann überlegt werden, welche geometrischen Merkmale und Parameter wiederverwendet werden können. Die Vererbung von Informationen berücksichtigt die Wechselwirkung zwischen benachbarten Modellen.
Die Gestaltungsfelder Entwurfsabsicht, Bezugssystem und Vererbung kennzeichnen den Top-down Ansatz. Damit sind Komponenten und Strukturen zuverlässig änderbar, mehr oder minder adaptiv, wiederverwendbar und benutzerfreundlich. Das bedeutet, dass das Verhalten, die Qualität und die Möglichkeiten eines 3D-CAD Modelles während der Entwurfsphase festgelegt werden, mithin mit der ersten Skizze. Die bisher beschriebenen Zusammenhänge bilden den Schwerpunkt des Textes.
Das Ziel des Buches ist damit die Darstellung von Vorgehensweisen, die ein vorhersehbares Verhalten eines 3D-CAD Modelles und dessen einfache Handhabung sicherstellen. Der Blick auf die Anforderungen der frühen Modellierungsphase ergibt Inhalt und Strukturierung der Kapitel des Buches. Die Grundlagen für das Arbeiten mit INVENTOR sollten bekannt sein. Das Buch Entwerfen mit AUTODESK INVENTOR ergänzt die bestehende Schulungsliteratur für das 3D-CAD System INVENTOR.
Es richtet sich an alle INVENTOR Anwender und ist die ideale Begleitung für die CAD Grundausbildung von Technische Produktdesigner, Maschinenbau Techniker und Ingenieure.

Fiche technique

  • Date de parution : 12/10/2022
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7568-6410-2
  • EAN : 9783756864102
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 294 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 294
    • Taille : 22 116 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Dieter Kemmerer-Fleckenstein

Über den Autor Ausbildung als Technischer Zeichner und Maschinenbau Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt. Mehr als 40 Jahre Konstruktionserfahrung als Technischer Zeichner, Entwicklungsingenieur, Inhaber eines Ingenieur Büros sowie als Konstruktions- und Entwicklungsleiter. Branchen: Betriebsmittelkonstruktion, Werkzeugmaschinenbau, Medizintechnik, Sonder-maschinenbau, Automotive. Inventor User seit 2000

Merkmale effizienten Modellierens - Entwerfen mit Autodesk Inventor est également présent dans les rayons

Dieter Kemmerer-Fleckenstein - Merkmale effizienten Modellierens - Entwerfen mit Autodesk Inventor.
Merkmale effizienten Modellierens. Entwerfen mit Autodesk Inventor
24,99 €
Haut de page