Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Liebesdramen aus der Kaiserzeit

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 14/03/2018
Zur Liebe und zur Leidenschaft gehört nicht selten auch die Tragödie, die manchmal den Anfang, meist jedoch das Ende einer Beziehung markiert. Dieses... > Lire la suite
14,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Zur Liebe und zur Leidenschaft gehört nicht selten auch die Tragödie, die manchmal den Anfang, meist jedoch das Ende einer Beziehung markiert. Dieses Buch widmet sich dreißig Liebschaften aus jener Zeit, als Franz Josef in Wien und Wilhelm II. in Berlin residierten. Es sind Geschichten mit unglücklichem Ausgang, doch manchmal auch mit freudenreichem Happyend. Etwa die Geschichte der schönen Arzttochter Elisabeth, die vor dem jungen Kaiser Franz Josef um das Leben ihres eingekerkerten Verlobten bettelte, als Gegenleistung aber ihren Körper einem anderen zur Verfügung stellen musste.
Oder die Geschichte von der Kindesmörderin, die ihr Herz ursprünglich an einen Schuft verlor und nach ihrer mehrjährigen Strafhaft doch noch von einem ehrlichen und braven Mann vor den Traualtar geführt wurde. Die in diesem Buch enthaltenen Liebes- und Lebensdramen sind keine Fantasiegeschichten, sondern haben sich tatsächlich so ereignet. Sie zu lesen ermöglicht einen aufregenden und unterhaltsamen, zugleich aber auch informativen Einblick in das Sittenverständnis des Adels und der Bürger in jener gar nicht so fernen Epoche, als die Jungfräulichkeit auch hierzulande noch wie ein kostbarer Schatz behütet wurde und gleichzeitig jedoch eine ausufernde Doppelmoral die Gesellschaft durchdrang.

Fiche technique

  • Date de parution : 14/03/2018
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7460-4517-7
  • EAN : 9783746045177
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 312 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 312
    • Taille : 11 111 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Peter Rohregger

Peter Rohregger, Jahrgang 1950, ist ein freischaffender Tiroler Historiker. Ursprünglich kaufmännisch tätig, studierte er im zweiten Bildungsweg Geschichte und Politikwissenschaft. Das Studium an der Universität Innsbruck schloss Peter Rohregger mit dem Magister der Philosophie ab. In seinen bisher erschienenen Büchern beschäftigte er sich mit den Tollheiten und Merkwürdigkeiten des Glaubens, mit den Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf lokaler Ebene, mit jenem "Bruderkrieg", der im Jahr 1866 Österreich von Deutschland trennte - sowie mit zahlreichen weiteren geschichtlichen Themen, deren unterhaltsam-informative Aufbereitung das historische Geschehen und den jeweiligen "Zeitgeist" verständlicher macht.
Peter Rohregger - Liebesdramen aus der Kaiserzeit.
Liebesdramen aus der Kaiserzeit
14,99 €
Haut de page