Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Leipzig - von den ersten Ansiedlungen bis zur Buch-, Universitäts- und Warenhandelsstadt. - [1846]

Edition en allemand

Gerik Chirlek, Ludwig Bechstein, V. Kleinknecht

  • Books on Demand

  • Paru le : 25/02/2016
= Digitale Neufassung = Aus dem Inhalt: ... "Mein Leipzig lob' ich mir!" - Diese Worte Goethes fanden gewiss schon in unzähligen Herzen einen erfreuenden... > Lire la suite
2,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
= Digitale Neufassung = Aus dem Inhalt: ... "Mein Leipzig lob' ich mir!" - Diese Worte Goethes fanden gewiss schon in unzähligen Herzen einen erfreuenden Widerhall. Und wie viel hat Leipzig gewonnen, seit Goethe jenes schrieb, um wie vieles schöner, um wie vieles bedeutsamer ist Leipzig seitdem geworden! Nicht die obschon stets im Wachsen begriffene Häuserzahl macht Leipzig so bedeutend; nein sein innerer Kern, sein Leben und Streben nach allmannigfaltiger Richtung hin.
Als Universitätsstadt, Gelehrtenstadt, Buch- und Warenhandelsstadt und als Zentralpunkt deutscher Eisenbahnen sieht Leipzig seine täglich anwachsende Blüte sich entfalten, und so ist es, ohne Großstadt und ohne Residenz zu sein, eine deutsche Hauptstadt ersten Ranges...

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 80
    • Taille : 1 587 Ko
    • Protection num. : pas de protection

À propos des auteurs

Der Autor Ludwig Bechstein wurde am 24. November 1801 in Weimar geboren. Er absolvierte ursprünglich eine Apothekerlehre, studierte später u. a. in Leipzig Philosophie, Geschichte sowie Literatur. Neben Erzählungen und Gedichte verfasste Bechstein insbesondere Regionalliteratur über Thüringen. Ludwig Bechstein starb am 14. Mai 1860 in Meiningen. V. Kleinknecht ... war u. a. ein deutscher Verleger. Gerik Chirlek ist u.
a. Paläograph und Archivar, Autor und Herausgeber insbesondere historischer Schriften, der ein Herz für Paragraphen hat und die digitale Welt zu schätzen weiß. Mit der Reihe »Auf historischen Spuren« hat sich der Autor zur Aufgabe gemacht, Literatur vergangener Jahrhunderte für heutige Leser aufzubereiten und wieder verfügbar zu machen. Dabei werden Änderungen, die sich beispielsweise aus der Überprüfung historischer Fakten ergeben, schonend eingearbeitet und der Schreibstil des Verfassers möglichst unverändert übernommen, um den Sprachgebrauch der damaligen Zeit zu erhalten.
(Vom Original abweichende Seitenzahlen kommen oft aufgrund gewählter Buch- und Schriftgrößen zustande.) Eine aktuelle Übersicht aller Bücher von gerik CHIRLEK ist auf der Internetseite www.chirlek.de zu finden.
Gerik Chirlek et Ludwig Bechstein - Leipzig - von den ersten Ansiedlungen bis zur Buch-, Universitäts- und Warenhandelsstadt. - [1846].
Leipzig - von den ersten Ansiedlungen bis zur...
2,99 €
Haut de page