Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

LEH-Betriebsformen im Lebenszyklus - Theorien zum institutionellen Wandel im Handel

Edition en allemand

  • C. M. Willberg

  • Paru le : 16/12/2020
Betriebstypen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) entwickeln sich weiter, werden neu konzipiert oder verschwinden vom Markt. Zielsetzung dieser Publikation... > Lire la suite
9,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Betriebstypen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) entwickeln sich weiter, werden neu konzipiert oder verschwinden vom Markt. Zielsetzung dieser Publikation ist in die Theorien zum institutionellen Wandel von Betriebstypen im Handel einzuführen und die wissenschaftliche Diskussion aufzuzeigen. Verdeutlicht werden die zwei unterschiedlichen Perspektiven des strategischen Handelsmanagements und deren Verknüpfung: die marktorientierte und die ressourcenorientierte Perspektive. Die Schriftenreihe , Handelsmanagement' der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn leistet Beiträge zu konkreten und aktuellen Fragestellungen des Handels.
Die Reihe wendet sich sowohl an Unternehmen als auch an Studierende.

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 72
    • Taille : 764 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Prof. Dr. Carsten Kortum ist Studiengangsleiter für BWL-Handel mit der Spezialisierung auf NonFood an der DHBW in Heilbronn.
Carsten Kortum et Ludwig Hierl - LEH-Betriebsformen im Lebenszyklus - Theorien zum institutionellen Wandel im Handel.
LEH-Betriebsformen im Lebenszyklus. Theorien zum institutionellen Wandel im...
9,99 €
Haut de page