Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Kranke Suchmaschine Gehirn - Neurotisch-psychotische Entwicklungen: Wenn die Seele googelt und das Gedächtnis plötzlich wahnhafte Suchergebnisse liefert

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 14/06/2022
Das grundlegende Werk zu einem neuen psychologischen Verständnis schizophrener Störungen: Eine erstmals gedächtnispsychologisch fundierte kognitive... > Lire la suite
19,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Das grundlegende Werk zu einem neuen psychologischen Verständnis schizophrener Störungen: Eine erstmals gedächtnispsychologisch fundierte kognitive Neurosenlehre führt zur Erkenntnis neurotisch-psychotischer Entwicklungen als Folge einer Überspeicherung (Overencoding) irrationaler neurotischer Einstellungsstrukturen im Gedächtnis. Sie dominieren in der Folge einseitig Suchprozesse im Gedächtnis und provozieren extrem irrationale (wahnhafte) Verarbeitungsfehler und weitere überneurotische Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln des Schizophrenen.
Ein Vergleich mit der störbaren künstlichen Intelligenz einer Internetsuchmaschine dient der Veranschaulichung gedächtnispsychologischer Zusammenhänge. Eine auf der Overencoding-Theorie aufbauende vierstufige Psychotherapie schizophrener Störungen wird in Abgrenzung zu einer konventionellen Neurosetherapie dargestellt und in einem Beitrag von Prof. Dr. med. Manfred Bleuler diskutiert.

Fiche technique

  • Date de parution : 14/06/2022
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7562-8728-4
  • EAN : 9783756287284
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 368 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 368
    • Taille : 913 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Dieter K. Christmann

Dieter K. Christmann ist Dipl. Psychologe und arbeitet seit mehr als vier Jahrzehnten an seiner Overencoding-Theorie neurotisch-psychotischer Entwicklungen. Schon früh fand sie Unterstützung durch Prof. Manfred Bleuler (1994 verstorben), der 1986 in einem internationalen Handbuch der Schizophrenieforschung ihre Vereinbarkeit mit seiner Dysharmonie-Theorie und seiner jahrzehntelangen klinischen Erfahrung hervorhob.

Kranke Suchmaschine Gehirn - Neurotisch-psychotische Entwicklungen: Wenn die Seele googelt und das Gedächtnis plötzlich wahnhafte Suchergebnisse liefert est également présent dans les rayons

Dieter K. Christmann - Kranke Suchmaschine Gehirn - Neurotisch-psychotische Entwicklungen: Wenn die Seele googelt und das Gedächtnis plötzlich wahnhafte Suchergebnisse liefert.
Kranke Suchmaschine Gehirn. Neurotisch-psychotische Entwicklungen: Wenn die Seele...
19,99 €
Haut de page