Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Kaffeesatz

Edition en allemand

Sarah Malhus, David Knospe, Iva Moor, Katharina Bode, Marina Wolf

  • Books on Demand

  • Paru le : 19/10/2022
Kaffee - alltäglicher Begleiter vieler Menschen. Doch was ist, wenn er nicht nur anregend, sondern auch magisch wirkt? Welche Geheimnisse verbergen sich... > Lire la suite
5,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Kaffee - alltäglicher Begleiter vieler Menschen. Doch was ist, wenn er nicht nur anregend, sondern auch magisch wirkt? Welche Geheimnisse verbergen sich in seinen schwarzen Tiefen? Zehn Geschichten laden ein, eine ganz andere Seite des Kaffees kennenzulernen - überraschend, tragisch, phantastisch - und zeigen, dass auch im Kaffeesatz noch immer etwas Gutes steckt.

Fiche technique

  • Date de parution : 19/10/2022
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7568-7610-5
  • EAN : 9783756876105
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 192 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 192
    • Taille : 1 763 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Sarah Malhus, Jahrgang 1989, schreibt schon seit ihrem 12. Lebensjahr. Tagsüber in einem Brotjob tätig, verbringt sie ihre Freizeit am liebsten mit Literatur, sei es produzierend oder konsumierend. Genreübergreifend schreibt sie alles, was ihr die Plotbunnys bringen - von Kurzgeschichte bis Roman - doch in der Fantasy fühlt sie sich zuhause. Die Autorin wohnt mit ihrem Lebensgefährten und zwei Kaninchen nördlich vor Münchens Stadttoren. Weitere Informationen: sarahmalhus.de David Knospe wurde im Jahr 1984 im beschaulichen Schwedt/ Oder geboren.
Er lebt nach einem 25-jährigen Zwischenstopp im Saarland nun im beschaulichen Halver. Mit seinen Superkräften als Informatiker versucht er die Digitalisierung der Schulen voran zu treiben. Durch das Dasein als Autor hat er die Möglichkeit für sich entdeckt in die abgedrehten Welten der Phantastik abzutauchen und diese zu gestalten. Iva Moor ist Autorin, Musikerin und Waldschrat. In ihren Geschichten zieht es sie meist in phantastische Gefilde - dorthin, wo es düster & hoffnungsvoll ist und Trostblumen wachsen.
Ihre Miete verdient sie im Online-Marketing-Kuchenjob. Im Herbst 2022 erscheint ihr Debütroman Die Alchemie des Träumens, wo ihr die Reporterin aus Licht und Nachtschatten wiedertreffen könnt. Besucht Iva gern auf Twitter (silbenalchemie) oder auf Instagram (iva.moor). Katharina F. Bode wurde 1990 in einem Sauerländer Kreißsaal geboren. Gegenwärtig teilt sie sich eine Wohnbibliothek mit ihrem Musiker-Mann, dem zauberhaften Frechdackel Trudl, einem Bilingu-Aal sowie einer Vielzahl ungemein fideler Flausen.
Nach ihrem BA-Abschluss in Kunstgeschichte und Komparatistik (falls es nicht doch Hyperspaceroutenplanung war) absolvierte sie den Master in Teddybärologie (oder Literaturwissenschaft?). Sie kann sich noch ziemlich genau daran erinnern, bereits im Mutterleib Geschichten an ihre Behausung gekritzelt zu haben. Nach ihren Steampunk- und Fantasy-Kurzgeschichten erschien 2016 ihr für den Seraph nominierter Debütroman Erasmus Emmerich und die Maskerade der Madame Mallarmé als Auftakt einer Reihe, dicht gefolgt vom Schneckenreiter und der Novelle Noir Von Kröt, P.
I. in: Das Quaken der Nachtigall. Weitere Veröffentlichungen waren, sind und werden stets in Bearbeitung sein. facebook.com/KatharinaFionaBode Marina Wolf, geboren 1988 in München, ist als Kind einer Patchworkfamilie in Portugal und Deutschland aufgewachsen. Nach ihrem Germanistikstudium und einigen Jahren als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache ist sie auf Umwegen im Patentwesen gelandet und beschäftigt sich seitdem beruflich mit neuesten technischen Erfindungen. In ihrer Freizeit ist sie gern im Wald, in anderen Ländern oder im und unter Wasser unterwegs.
Wenn das gerade nicht möglich ist, taucht sie in die fiktiven Welten ab, die sie auf dem Sofa ihrer kleinen Sendlinger Wohnung kreiert. Am liebsten mit einer guten Tasse Kaffee. Seit 2021 ist sie Mitglied im Verein Münchner Schreiberlinge e. V. Lidia Kozlova-Benkard wurde 1980 in der UdSSR geboren. Ihr Interesse an der deutschen Sprache und Literatur führte sie nach München, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Während und nach dem Studium an der LMU unternahm sie zahlreiche kulturelle und geschichtliche Ausflüge unter anderem in München und im Umland. Sie hat bereits einige Kurzgeschichten veröffentlicht und mit »Wanderpfade der Liebe« eine Anthologie herausgegeben. Als Chefredakteurin von Der Schreiberling engagiert sie sich mit einem wunderbaren Team für die Vereinszeitschrift der Münchner Schreiberlinge e.
V. Mehr zu ihr: lidia.benkard.de Lucia Herbst, Jahrgang 1982, schreibt Fantasy, mit Bezug auf Märchen und antike Sagen. Im Jahr 2020, als die Welt stillstand, schloss sie sich den Münchner Schreiberlingen an und verfasste ihre erste Kurzgeschichte. Im Herbst 2022 erscheint ihr Roman-Debüt "Medusa - Verdammt lebendig" bei piper digital. In ihrem anderen Leben ist sie Gutachterin und lebt mit Mann, Kind und Kater über den Dächern von München. Das Schreiben gelingt ihr am besten, wenn es regnet, das Kind schläft und der Kater satt ist. Instagram.com/herbstlicht_schreibt Peter Michel Meuer, Jahrgang 1981, arbeitet als Tageszeitungsredakteur im Südwesten der Republik, hat neben Kurzgeschichten auch schon Comics geschrieben und ist zudem leidenschaftlicher Fantasy- und Science-Fiction-Leser - mit einem Faible für Sword-and-Sorcery-Geschichten und richtig richtig (richtig) große Weltraumschlachten. Ehrenamtlich aktiv ist er in der Phantastischen Akademie, die einmal im Jahr auf der Leipziger Buchmesse den Literaturpreis Seraph vergibt.
Auf Instagram (peter.meuer) und Twitter (MeuerPeter) ist der Pit ebenfalls zu finden. Roxane Bicker wurde in Kassel geboren. Nach dem Studium der Ägyptologie, Koptologie und Ur- und Frühgeschichte arbeitet Roxane als Leitung der Kulturvermittlung im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst und lebt mit der Familie in München. Neben der Geschichte hegt Roxane auch eine Leidenschaft für die Astronomie, den Weltraum und die Sterne. Roxane ist Gründungsmitglied und Vorsitz des Vereins Münchner Schreiberlinge e.
V. Roxanes Debüt Inepu, Band 1 der Trilogie Die Herren des Schakals (Hybrid-Verlag), war 2021 für den Phantastikpreis Seraph nominiert. Weitere Informationen zu aktuellen Projekten finden sich auf roxanebicker.com Jenny Wood lebt - seit sie 1985 geboren wurde - im schönen Ruhrgebiet. Ihr Heim teilt sie mit einem verrückten Schlagzeuger, einer Katze und jede Menge Büchern. Seitdem sie ein Teenager war, schlägt ihr Herz für phantastische Literatur.
Da sie nie den Ring ins Feuer werfen sollte und Drachentöter auch nicht mehr gebraucht werden, entschied sie sich nach einer längeren Findungsphase für den öffentlichen Dienst. Die Arbeit mit Menschen bereitet ihr große Freude und die Literatur ist der perfekte Ausgleich zur harten Realität. Mehr zu Jenny und ihren Werken unter twitter.com/WoodWritings
Sarah Malhus et David Knospe - Kaffeesatz.
Kaffeesatz
5,99 €
Haut de page