Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Initiative gegen Gewalt in den Medien - Für die Unerträglichkeit des Anblicks menschlichen Leides

Edition en allemand

Projektteam IGGIM

  • EDITION G.

  • Paru le : 20/04/2018
Dieses Ebook ist das erste Lebenszeichen einer Initiative gegen Gewalt in den Medien, die bald zu einem Verein gegen Gewalt in den Medien werden soll.... > Lire la suite
1,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Dieses Ebook ist das erste Lebenszeichen einer Initiative gegen Gewalt in den Medien, die bald zu einem Verein gegen Gewalt in den Medien werden soll. Unsere Motivation ist es nicht, wissenschaftliche Studien zur Schädlichkeit von Gewalt in Filmen und Computerspielen zu präsentieren: Wir finden es einfach unerträglich, menschliches Leid in Filmen und in anderen Medien anzusehen: Wir wollen in einer empathischen Gesellschaft leben! Außerdem erfahren Sie in diesem Ebook, was der Hashtag #Reinszenierung bedeutet, und Sie können über das Thema natürlich unter dem Hashtag #GewaltindenMedien diskutieren.
Achtung: dies ist nur ein ganz kurzes Ebook, aber mit Ihrem Kauf unterstützen sie unsere Initiative bereits mit einem kleinen Betrag!

Fiche technique

  • Date de parution : 20/04/2018
  • Editeur : EDITION G.
  • ISBN : 978-3-7528-3481-9
  • EAN : 9783752834819
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 11 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 11
    • Taille : 137 Ko
    • Protection num. : pas de protection

À propos de l'auteur

Biographie de Projektteam IGGIM

Wir sind derzeit zwei Familien in Niederösterreich, die sich viel mit diesem Thema befassen. Namen und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage (die innen im Buch angegeben ist).
Projektteam IGGIM - Initiative gegen Gewalt in den Medien - Für die Unerträglichkeit des Anblicks menschlichen Leides.
Initiative gegen Gewalt in den Medien. Für die...
Projektteam IGGIM
1,99 €
Haut de page