Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Gustav Sacks Romane - Ein verbummelter Student, Paralyse, Ein Namenloser

Edition en allemand

  • A PRECISER

  • Paru le : 16/04/2019
Modern voranschreitend, Sprachkritikern und -skeptikern sowie späteren Existentialisten vorauseilend, spiegeln die wesentlich im Autobiographischen wurzelnden... > Lire la suite
7,49 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Modern voranschreitend, Sprachkritikern und -skeptikern sowie späteren Existentialisten vorauseilend, spiegeln die wesentlich im Autobiographischen wurzelnden Romantexte Gustav Sacks, Hermann Broch und Robert Musil verwandt, die unbehaglichen Umstände einer ungeliebten Zeit. Nachkantianische Erkenntnis- und Wirklichkeitsprobleme, nachnietzscheanische Wertkonflikte und Maßstabszertrümmerungen. Alles hat sich schon aufgelöst oder ist in Auflösung begriffen.
An wen oder was soll und kann man sich in dieser Welt noch halten? (siehe Nachwort des Herausgebers Joerg K. Sommermeyer, S. 191 ff.)

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 200
    • Taille : 623 Ko
    • Protection num. : Contenu protégé

À propos des auteurs

Gustav Sack, Sohn des Volksschullehrers Ernst Sack, geboren am 28. Oktober 1885 in Schermbeck bei Wesel, gefallen im Ersten Weltkrieg am 5. Dezember 1916 in Rumänien bei Finta Mare in der Nähe von Bukarest. Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker. Gilt als wichtiger Vertreter der expressionistischen Literatur anfangs des 20. Jahrhunderts. Erich Maria Remarque, Ernst Jünger, Thomas Mann, Georg Britting und Theodor W.
Adorno schätzten sein Schaffen. Zu Sacks Lebzeiten findet sich freilich kein Verleger seiner Werke. Fast sein gesamtes Oeuvre wird erst in den Jahren nach seinem Tod, 1917-1920, von seiner Ehefrau Paula Sack, geb. Harbeck, publiziert. (siehe Nachwort des Herausgebers Joerg K. Sommermeyer, S. 191 ff.) Joerg K. Sommermeyer (JS), geb. am 14.10.1947 in Brackenheim, Sohn des Physikers Kurt Hans Sommermeyer (1906-1969).
Kindheit in Freiburg. Studierte Jura, Philosophie, Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft. Klassische Gitarre bei Viktor v. Hasselmann und Anton Stingl. Unterrichtete in den späten Sechzigern Gitarre am Kindergärtnerinnen-/Jugendleiterinnenseminar und in den Achtzigern Rechtsanwaltsgehilfinnen in spe an der Max-Weber-Schule in Freiburg. 1976 bis 2004 Rechtsanwalt in Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen.
JS (Joerg Sommermeyer) lebt in Berlin und Lahnstein.
Joerg K. Sommermeyer et Gustav Sack - Gustav Sacks Romane - Ein verbummelter Student, Paralyse, Ein Namenloser.
Gustav Sacks Romane. Ein verbummelter Student, Paralyse,...
7,49 €
Haut de page