Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Gott begegnen

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 03/01/2024
Die Stille Zeit - Lust oder Frust? Wir alle wissen, dass man seine Stille Zeit halten sollte und dass sie einem guttut. Aber STILLE und ZEIT, beides... > Lire la suite
8,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Die Stille Zeit - Lust oder Frust? Wir alle wissen, dass man seine Stille Zeit halten sollte und dass sie einem guttut. Aber STILLE und ZEIT, beides ist uns in unserem Alltag abhandengekommen. Und außerdem: Wie kann man überhaupt seine Stille Zeit gestalten, sodass sie nicht nur eine Pflichterfüllung sondern eine Herzensfreude ist? In Anlehnung an das traditionsreiche Herzensgebet und auf Grundlage moderner psychologischer Erkenntnisse erlebt der Leser mit diesem Buch einen dreizehnwöchigen Weg.
Dabei ereignet es sich, dass die Stille Zeit ganz praktisch und ungezwungen zu einem ganz natürlichen Bestandteil des Alltags wird. Biblisch fundiert und vor dem Hintergrund seiner persönlichen Lebens- und Glaubenserfahrung nimmt der Autor den Leser an die Hand, um ihn zur Begegnung mit Gott zu führen. Der Leser wird entdecken, dass Stille Zeit noch viel mehr bedeutet, als Gott zu begegnen.

Fiche technique

  • Date de parution : 03/01/2024
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7583-8980-1
  • EAN : 9783758389801
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 268 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 268
    • Taille : 327 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Martin M. Ulrich

Martin M. Ulrich wurde am 10. August 1979 in Hannover geboren. Zu ihm gehören seine Frau Yvonne und ihre drei gemeinsamen Kinder Anna, Jeremias und Josias Henry. Bedingt durch seine Biographie erlebte Martin jeweils langjährige Stationen in Gemeinden unterschiedlichster Ausprägung. Landeskirche in Niedersachen und Sachsen, gemäßigte Pfingstgemeinde, charismatische Baptistengemeinde, freie Brüdergemeinde.
Auch mit der landeskirchlichen Gemeinschaft kam er beruflich auf Tuchfühlung. Eine intensive Lebenswende und Neuausrichtung erlebte Martin, als er mit Mitte zwanzig begann, als Koch in der Klostermühle der Fackelträger zu arbeiten. Fast fünf Jahre sollte diese prägende Lebensphase andauern. Während dieser Zeit lernte Martin auch seine heutige Frau Yvonne kennen. Ein Jahrzehnt lebten Martin und seine zu diesem Zeitpunkt zunehmend wachsende Familie in der christlichen Lebensgemeinschaft BRUNNEN e.
V. und stellten ihr Leben und ihren Dienst unter die Berufung dieses Werkes. Seine theologische Kompetenz erwarb sich Martin in der Kurzbibelschule der Fackelträger (Klostermühle), eine internationale, interkonfessionelle, christliche Bewegung und evangelische Missionsgemeinschaft. Einen tieferen und komplexeren Einblick in biblische Zusammenhänge gewann er durch das Martin Bucer Seminar (Chemnitz), ein privates Theologisches Seminar evangelikaler Prägung in evangelisch-reformierter Tradition. Weitere Kompetenzen erwarb sich Martin durch vielfältige Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Seelsorge und Psychologie, Leadership, Kontemplation sowie Qualitätsmanagement.
Martin M. Ulrich - Gott begegnen.
Gott begegnen
8,99 €
Haut de page