Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Funktionalität des Zwangs - Taschenbuch für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 20/09/2023
Das vorliegende Taschenbuch beschreibt die Aufarbeitung der Zwangsstörung durch einen Betroffenen, der mit seinen Erfahrungen aus der Selbstanalyse anderen... > Lire la suite
5,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Das vorliegende Taschenbuch beschreibt die Aufarbeitung der Zwangsstörung durch einen Betroffenen, der mit seinen Erfahrungen aus der Selbstanalyse anderen Erkrankten, Angehörigen, Fachpersonen und Interessenten Einblick darüber geben will, welche Funktionalität das Krankheitsbild haben kann. Er möchte durch seine eigene Geschichte auf die möglich gewordene Linderung der intensiven Symptomatik zurückblicken und hofft, auch anderen Patienten mit seinem durch das Erleben aller Krankheitsstadien erworbenen Wissen um die Linderung dieser belastenden Erkrankung eine Anregung zu geben, sich mit der Störung und ihren Botschaften zu befassen, anstatt sich ausschließlich gegen sie zu wehren.
In seinem persönlich geschriebenen Werk trägt der Autor Ratschläge und Tipps humorvoll, kurzweilig und praxisnah vor - und versucht, die Zwangskrankheit besser zu verstehen, ohne ihr Dasein hilflos und verzweifelt annehmen zu müssen.

Fiche technique

  • Date de parution : 20/09/2023
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7583-8407-3
  • EAN : 9783758384073
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 116 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 116
    • Taille : 113 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Dennis Riehle

Autor Dennis Riehle wurde am 31.05.1985 in Konstanz (Bodensee) geboren. Nach mehreren Ausbildungen, unter anderem in der psychologischen Beratung, im Coaching und als Bürosachbearbeiter, qualifizierte er sich in der Seelsorge und als Laienprediger weiter. Bereits 1998 erkrankte er an einer Zwangsstörung, gemischt aus Zwangshandlungen und Zwangsgedanken. Über Jahre hinweg begab sich Riehle immer wieder in Psychotherapie und nahm psychiatrische Behandlung in Anspruch.
Mit deren Unterstützung und der Leitung einer Selbsthilfegruppe schaffte er es, nach seinem Abitur trotz hinzutretender Depressionen, Bipolarität, Ängsten, Panik und psychotischen Elementen, dem seelischen Krankheitsbild entschieden entgegen zu treten. Wenngleich er seinen Beruf gesundheitsbedingt aufgeben musste, engagiert sich Riehle bis heute im Selbsthilfewesen, der Nachbarschaftshilfe, in politischen und sozialen Gremien - und kann mittlerweile von sich sagen, dass er mit den Zwängen übereingekommen ist, sie als Warnsignale der eigenen Psyche zu begreifen.
In seiner Freizeit liest der Autor gerne, genießt die Natur, kocht hin und wieder, hört und macht Musik - und verfolgt sein sinnstiftendes Ehrenamt bis heute mit großer Leidenschaft.
Dennis Riehle - Funktionalität des Zwangs - Taschenbuch für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Funktionalität des Zwangs. Taschenbuch für Betroffene, Angehörige...
5,99 €
Haut de page