Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée

Freistil Stadtlabor Ausblick und Rückblick

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 15/03/2023
Auf der Suche nach dem, was uns verbindet, begab sich das Stadtlabor auf eine Reise ins Unbekannte. Die Künstler*innen des Netzwerks begannen mit... > Lire la suite
6,99 €
E-book - PDF
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Auf der Suche nach dem, was uns verbindet, begab sich das Stadtlabor auf eine Reise ins Unbekannte. Die Künstler*innen des Netzwerks begannen mit der Suche nach Geschichten, Texten und Bildern, die im Rahmen des zweiten Freistil_Festivals in einer Ausstellung gezeigt werden sollten. Dabei erprobten sie neue Wege der Kommunikation jenseits der Sprache. Das Stadtlabor lud Menschen ein zum Gespräch und zum gemeinsamen Tun.
Eine Reihe von verschiedenen kostenlosen Workshops sowie unterschiedliche Gesprächsformate und Forschungslabore setzten sich mit der Stadt und ihren Menschen auseinander. Die Ergebnisse dieser Reise wurden in einer Ausstellung in der Erzhalle und auch im Alten Bahnhof gezeigt. Ebenso zeigt diese kleine Broschüre einiges von dem, was dabei entstanden ist und stattgefunden hat, und soll neugierig machen, auf das, was da noch kommen kann und mag. Und nie vergessen: Globus ist nicht die Welt! A

Fiche technique

  • Date de parution : 15/03/2023
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7578-6603-7
  • EAN : 9783757866037
  • Format : PDF
  • Nb. de pages : 100 pages
  • Caractéristiques du format PDF
    • Pages : 100
    • Taille : 7 749 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Netzwerk Freie Szene Saar e. V. Rosenstraße 25 66111 Saarbrücken www.freistil-festival.de kontakt@freieszenesaar.de Das Dreiland Theater liegt in Perl-Wochern direkt an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg. Gegründet im Jahr 2019 von Corinna Preisberg. Corinna Preisberg (Jahrgang 1981) arbeitet seit mehr als 10 Jahren als freie Regisseurin. Ihr Weg führte sie unter anderem an das Landestheater Detmold, das Mainfrankentheater Würzburg, das Eppinger Figurentheater, das Junge Theater Heidelberg, die Chorakademie Dortmund, sowie ans Staatstheater Stuttgart.
Seit mehr als zwei Jahren lebt sie im Saarland und ist Mitglied im Netzwerk freie Szene Saar e. V. Die junge Saarbrückerin begann ihre Tätigkeit im Jahr 2000 am Theater mit einer Regiehospitanz am Pfalztheater Kaiserslautern. Es folgten Regieassistenzen am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, am Linzer Theater Phönix, am Stadttheater Konstanz, am Burgtheater in Wien, sowie am Théâtre national du Luxembourg. Klaus Harth, geboren in Neunkirchen/Saar.
Lebt, arbeitet und ruht sich aus in Wemmetsweiler und unterwegs, zeichnet, malt, schreibt, liest, ist ruhig und macht Krach. Mitglied u.a. im Netzwerk Freie Szene Saar.

Freistil Stadtlabor Ausblick und Rückblick est également présent dans les rayons

Netzwerk Freie Szene Saar et Corinna Preisberg - Freistil Stadtlabor Ausblick und Rückblick.
Freistil Stadtlabor Ausblick und Rückblick
6,99 €
Haut de page