Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Flucht Vertreibung Integration - Über das Schicksal der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 26/04/2016
Nach der Niederlage des Hitlerreiches im Zweiten Weltkrieg wurden rund 15 Millionen Deutsche aus ihrer Heimat vertrieben: aus Ostdeutschland, der Tschechoslowakei,... > Lire la suite
7,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Nach der Niederlage des Hitlerreiches im Zweiten Weltkrieg wurden rund 15 Millionen Deutsche aus ihrer Heimat vertrieben: aus Ostdeutschland, der Tschechoslowakei, Osteuropa und Südosteuropa - in dieser Größenordnung ein Vorgang ohne Beispiel in der Geschichte. Die Menschen verloren ihre Heimat und Habe, mehr als 2 Millionen von ihnen auch das Leben, vor allem Frauen und Kinder. Millionen Vertriebene mussten im verkleinerten und zerstörten Deutschland im Westen Zuflucht finden.
Die Integration der vielen Menschen war extrem schwierig. Dass aber die soziale, wirtschaftliche und politische Eingliederung von mehr als zehn Millionen Menschen in einem notleidenden Land gelang, ist das eigentliche Nachkriegswunder, neben dem so häufig zitierten und gepriesenen Wirtschaftswunder. Der Autor erzählt die Geschichte von Flucht, Vertreibung und Integration der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg und will ihnen mit diesem Buch ein Denkmal setzen.

Fiche technique

  • Date de parution : 26/04/2016
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7412-3488-0
  • EAN : 9783741234880
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 196 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 196
    • Taille : 4 504 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie d'Ekkehard Kuhn

Ekkehard Kuhn wurde am 9. Juni 1938 in Zodel, im Kreis Görlitz in Schlesien geboren. Nach dem Abitur ging er zum Studium nach Berlin. 1959 flüchtete er aus politischen Gründen aus der DDR. In München studierte er Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Zeitungswissenschaft. 1968 begann er ein Volontariat beim ZDF und war dort seit 1970 Redakteur. Seine erste Leidenschaft war die Umweltpolitik. In den 1980er Jahren rückte seine zweite Leidenschaft in den Mittelpunkt seiner Fernseh-Arbeit: Die deutsche Einheit und die Überwindung der Spaltung Europas.
Ekkehard Kuhn - Flucht Vertreibung Integration - Über das Schicksal der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Flucht Vertreibung Integration. Über das Schicksal der Deutschen...
7,99 €
Haut de page