Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Einstieg in die Anlagenbuchhaltung

Edition en allemand

  • FVSR Fachverlag für Steuern un

  • Paru le : 08/03/2021
Welches Unternehmen kommt schon ohne Anlagegüter aus ? Vom Kleinunternehmer angefangen, dem das Finanzamt neben seiner Einnahmen-Überschussrechnung... > Lire la suite
9,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Welches Unternehmen kommt schon ohne Anlagegüter aus ? Vom Kleinunternehmer angefangen, dem das Finanzamt neben seiner Einnahmen-Überschussrechnung noch ein Anlagenverzeichnis zu seinem Firmenwagen und Computer abverlangt bis hin zum Konzern, der für Gebäude, Maschinenparks und Einrichtungen Anlagespiegel und Erläuterungen nach IAS bzw. IFRS (International Financial Reporting Standard) aufstellt: Jeder Betrieb verwaltet die Lebenszyklen seiner Anlagegüter. In diesem Einstieg zur Anlagenbuchhaltung sind sowohl für den Anfänger die Grundzüge einfach mit vielen Beispielen erklärt als auch für den erfahrenen Praktiker Einzelfragen exakt behandelt und mit gesetzlichen Fundstellen belegt.
Der Bezug zu den Vorschriften des BilMoG, zur E-Bilanzund IAS bietet zudem einen Ausblick auf die kommende Rechnungslegung.

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 144
    • Taille : 1 453 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie d'Elmar Goldstein

Dipl. Kfm. Elmar Goldstein ist Entwickler für Steuersoftware und Rechnungswesen. Der Autor hat zahlreiche Bücher und Java-Apps zur Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht. Er greift dabei auf eine langjährige Erfahrung zurück bei der Aufstellung von Jahresabschlüssen kleiner und mittlerer Unternehmen.
Elmar Goldstein - Einstieg in die Anlagenbuchhaltung.
Einstieg in die Anlagenbuchhaltung
9,99 €
Haut de page