Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Eine Fotoreise rund um Afrika 1911 - Tourismus und Kolonialismus

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 11/10/2023
1911, auf dem Höhepunkt der deutschen Kolonialzeit, unternahm die Familie Duderstadt aus Lübeck eine Reise rund um Afrika. Größere Etappen bewältigten... > Lire la suite
4,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
1911, auf dem Höhepunkt der deutschen Kolonialzeit, unternahm die Familie Duderstadt aus Lübeck eine Reise rund um Afrika. Größere Etappen bewältigten sie mit den Postdampfern der Deutschen Ost-Afrika-Linie. Dort genossen sie alle Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt. Auch an Land reisten sie, stets adrett gekleidet, mal mit den neuesten Autos und Eisenbahnlinien, mal im Einbaum oder auf dem Rücken eines Esels zu Zielen wie den Slums von Windhuk, den Victoriafällen, nach Sansibar oder zu den Pyramiden von Gizeh. Von ihrer Reise brachten sie 100 Objekte und 833 Fotografien mit nach Lübeck, die sie 1960 der Völkerkundesammlung vermachten.
Dieser noch nie gezeigte Bilderschatz eröffnet amüsante bis bizarre Einblicke in die luxuriöse Lebenswelt früher Tourist:innen. Die Fotos zeigen die Naturschönheit und die kulturelle Vielfalt Afrikas ebenso, wie die vermeintlichen Errungenschaften der Kolonialherren. Aber auch der beginnende Raubbau an der Natur und die Unterdrückung der Einheimischen deuten sich in einigen Bildern an.
Unübersehbar sind die Ähnlichkeiten zwischen diesen alten Aufnahmen und den Bildern heutiger Reiseblogs. So soll diese Publikation dazu anregen, über das Verhältnis von Tourismus und Kolonialismus nachzudenken und die heutigen Afrikabilder in unseren Köpfen auf "koloniale Filterblasen" hin kritisch zu hinterfragen.

Fiche technique

  • Date de parution : 11/10/2023
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7583-5847-0
  • EAN : 9783758358470
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 112 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 112
    • Taille : 23 694 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Elke Krüger verwaltet das Fotoarchiv der Hansestadt Lübeck und arbeitet seit 1995 in der Völkerkundesammlung. Sie fotografiert selbst gerne auf Reisen Land und Leute. Dr. Lars Frühsorge ist Ethnologe und Leiter der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck. Er hat mehr als 70 Länder bereist und beschäftigt sich intensiv mit der Kolonialgeschichte.
Elke Krüger et Lars Frühsorge - Eine Fotoreise rund um Afrika 1911 - Tourismus und Kolonialismus.
Eine Fotoreise rund um Afrika 1911. Tourismus und...
4,99 €
Haut de page