Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Die Philosophie des Absurden - Skeptischer Ursprung und depressive Wirkung

Edition en allemand

Jan-Lukas Malkus

  • Books on Demand

  • Paru le : 26/01/2021
Die drei Motive skeptische Denkhaltung, Phänomen des Absurden und Depression stehen in einem starken - und bisher wenig beachteten - Zusammenhang. Dieser... > Lire la suite
6,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Die drei Motive skeptische Denkhaltung, Phänomen des Absurden und Depression stehen in einem starken - und bisher wenig beachteten - Zusammenhang. Dieser wird sowohl in wissenschaftlichen Untersuchungen als auch tagtäglich in Literatur, Film und Fernsehen, Spielen oder der Musik reproduziert. Als Wirkung dieses Zusammenhanges bedingen und verstärken sich die drei Motive gegenseitig, was Auswirkungen auf unseren Umgang mit ihnen hat. So suchen viele Literaturschaffende und Philosophierende - allen voran Albert Camus - in ihren Werken nach Lösungen für das "Problem" des Absurden, während im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie an "Heilungsansätzen" für die Depression geforscht wird.
Die Problematik bei diesen Bestrebungen ist, dass dabei die skeptischen Ursprünge und Zusammenhänge der Motive zu selten in den Blick kommen, weshalb viele der bisher formulierten Ansätze hinterfragt und dekonstruiert werden müssen. Denn nur unter Einbezug dieser Faktoren können sowohl die Motive - für sich genommen - als auch der menschliche Wunsch nach "Lösungsansätzen" für das Absurde und die Depression umfassend verstanden sowie neue Ansätze entwickelt werden.

Fiche technique

  • Date de parution : 26/01/2021
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7534-4718-6
  • EAN : 9783753447186
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 400 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 400
    • Taille : 443 Ko
    • Protection num. : Contenu protégé

À propos de l'auteur

Biographie de Jan-Lukas Malkus

Jan-Lukas Malkus wurde 1997 in München geboren und wuchs in der Nähe von Bremen auf. Er beschäftigt sich seit seiner Jugend mit der Philosophie des Absurden, Camus und der Depression. Nach dem Abitur studierte er Philosophie - Neurowissenschaften - Kognition in Magdeburg, um danach sein Bachelorstudium der Geographie in Bremen abzuschließen. Derzeit studiert er den Master Geoinformatik in Osnabrück, beschäftigt sich jedoch auch weiterhin mit Themen der Philosophie und Psychologie.
Jan-Lukas Malkus - Die Philosophie des Absurden - Skeptischer Ursprung und depressive Wirkung.
Die Philosophie des Absurden. Skeptischer Ursprung und depressive...
Jan-Lukas Malkus
6,99 €
Haut de page