Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Der Ursprung der Kunst

Edition en allemand

  • Books on Demand

  • Paru le : 18/07/2022
Wie kommt der Mensch zur Kunst? Was ist ihre Abstammung? Kunst ist laut Wikipedia vom Ursprung her eine kultische Erscheinung, die sich zeitgleich... > Lire la suite
9,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Wie kommt der Mensch zur Kunst? Was ist ihre Abstammung? Kunst ist laut Wikipedia vom Ursprung her eine kultische Erscheinung, die sich zeitgleich oder im Zusammenhang mit vorzeitlichen Kulten oder Religionen entwickelte. Sowohl Malerei und Skulptur als auch Musik und Tanz treten bereits in der Altsteinzeit in Erscheinung. Zu den frühesten Zeugnissen von Kunst gehören die knapp 40.000 Jahre alten Elfenbeinfiguren aus dem Lonetal, die Flöten aus dem Geißenklösterle oder die Höhlenmalereien aus der Grotte Chauvet.
Historisch entwickelten sich die Künste aus ihrem Beitrag zur materiellen Organisation von Kulten und Ritualen. In der Frühzeit menschlicher Entwicklung ist das Auftreten von Kunst einer von mehreren Indikatoren für die Bildung von Bewusstsein und menschlichem Denken. Eine populäre Darstellung über den Ursprung der Kunst vom Schöpfer des modernen Sachbuchs.

Fiche technique

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 84
    • Taille : 1 548 Ko
    • Protection num. : Contenu protégé

À propos de l'auteur

Biographie de Wilhelm Bölsche

Wilhelm Bölsche studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Bonn. Er gilt als der Schöpfer des modernen Sachbuchs. In Dutzenden von Büchern und Bändchen popularisierte der Freidenker, Monist und Evolutionär das Wissen seiner Zeit.
Wilhelm Bölsche - Der Ursprung der Kunst.
Der Ursprung der Kunst
9,99 €
Haut de page