Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Der Corona-Skandal - Warum wir nicht alles glauben sollten!

Edition en allemand

  • C. M. Willberg

  • Paru le : 07/12/2020
Dieses Buch zeigt auf, dass sich die Politik derzeit auf einem Irrweg befindet, welcher nicht aus der jetzigen Situation herausführt, sondern auf eine... > Lire la suite
6,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Dieses Buch zeigt auf, dass sich die Politik derzeit auf einem Irrweg befindet, welcher nicht aus der jetzigen Situation herausführt, sondern auf eine totale Katastrophe zusteuert. Es gibt einen Einblick in die Geschichte der Epidemien sowie die neuartige Coronavirus-Krankheit in Bezug auf Abgrenzung zur Grippe beziehungsweise Influenza. Die Positionen der Befürworter der Corona-Politik sowie der Kontrahenten werden vorgestellt.
Dann behandelt der Autor die Vorgeschichte, die Beteiligung der Johns Hopkins Universität, die in der Coronakrise eine Führungsrolle innehat. Es geht um die Katastrophenpläne, die dort entwickelt und mit Führungskräften Jahr für Jahr geübt wurden. Dann werden die spezifischen Ereignisse behandelt, die eine Lawine ins Rollen gebracht haben, also die Geschehnisse in Wuhan. Es folgt der Ausbruch in Italien, die Verbreitung des Virus über das übrige Europa und die Welt.
Zuletzt beleuchtet das Buch die sozio-ökonomischen Bedingungen, die zum Hype und Massenwahn einer solchen Pandemie führen konnten, sowie die Auswirkungen auf die Menschen, die Wirtschaft und das Klima, die aufgrund der Maßnahmen zu befürchten sind. Ein letztes Kapitel behandelt den Themenkomplex Kontrolle und Überwachung.

Fiche technique

  • Date de parution : 07/12/2020
  • Editeur : C. M. Willberg
  • ISBN : 978-3-7526-6499-7
  • EAN : 9783752664997
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 264 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 264
    • Taille : 579 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Sven Magnus Hanefeld

Sven Magnus Hanefeld wurde am 27. Dezember 1965 als Sohn eines Oberstudienrats und einer Lehrerin in Bremen geboren. 1974 verbrachte er mit seiner Familie in Lafayette, einem kleinen Ort in der Nähe von San Franzisko. Er arbeitete diverse Jahre als Taxifahrer und Reiseleiter, Mediengestalter und Photograph. Seine politische Tätigkeit begann er in der Partei Die Linke. Nach einem Austritt betätigte er sich in der Partei Bündnis Grundeinkommen
Sven Magnus Hanefeld - Der Corona-Skandal - Warum wir nicht alles glauben sollten!.
Der Corona-Skandal. Warum wir nicht alles glauben sollten!
6,99 €
Haut de page