Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Corona-Pandemie - Krisenmanagement zwischen Kontrollverlust und Innovationsmangel

Edition en allemand

  • C. M. Willberg

  • Paru le : 19/12/2020
Die Corona-Pandemie greift tief in alle Arbeits- und Lebensbereiche der Gesellschaft ein. Bund und Länder wirken bei Maßnahmen chaotisch und planlos.... > Lire la suite
4,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Die Corona-Pandemie greift tief in alle Arbeits- und Lebensbereiche der Gesellschaft ein. Bund und Länder wirken bei Maßnahmen chaotisch und planlos. Aktionismus ersetzt Strategie, ob bei den Kontaktbeschränkungen, AHA-Regeln, Tests, Schulen oder in den Gesundheitsämtern, bei der Warn-App sowie den Nothilfen. Selbst die Impfstrategie ist noch völlig unklar. Im internationalen Vergleich zeigt sich: Deutschland und Europa wirken besonders gegenüber Asien schwerfällig, langsam und bürokratisch, sind dem tückischen Virus vielfach nicht gewachsen.
Die Autoren analysieren fundiert Schwachstellen im Krisenmanagement und Ursachen für den Kontrollverlust in der Corona-Pandemie. Sie setzen auf Innovation contra Krise und Vertrauensgewinn statt Verbotszwang. Index und Glossar machen das Buch zu einem Nachschlagewerk.

Fiche technique

  • Date de parution : 19/12/2020
  • Editeur : C. M. Willberg
  • ISBN : 978-3-7526-0167-1
  • EAN : 9783752601671
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 148 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 148
    • Taille : 345 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos des auteurs

Prof. Wolf D. Hartmann, internationale Innovations- und Umweltberatung, Wirtschaftsingenieurstudium an der TU Dresden, Promotion in Berlin und Habilitation an der TU Dresden. Hochschullehrer in Berlin, Bochum, Witten/Herdecke, Cottbus, Iserlohn sowie in Osteuropa und Zentralasien. Autor zahlreicher wissenschaftlicher, populärer und literarischer Publikationen, u.a. zur Managementkritik und nachhaltigen Innovationen.
(www.wolf-d-hartmann.de), Mitglied der European Academy of Sciences and Arts. Prof. Dr. Walter Stock, Internationale Wirtschafts- und Politikberatung. Studium der Wirtschaftswissenschaften in Berlin. Nach Promotion in Berlin sowie Habilitation an der TU Dresden Hochschullehrer in Berlin, Potsdam. Umfangreiche Beratungstätigkeit für Bundes- und Landesministerien, insbesondere für Bundesfinanzministerium und Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Breite Expertise in Fragen internationaler Wirtschafts- und Währungsentwicklungen, von EU-Integration und Außenbeziehungen sowie zur Systemtransformation in Mittel- und Osteuropa, besonders Russland. Prof. Dr. Run Wang, Hochschullehrer, Studium der Wirtschaftsgeografie an der Northwestern Universität in Xian, China. Promotion mit Unter-stützung des DAAD an der Universität Gießen, Deutschland. Als Forschungsteamleiter und in leitender Position an einem Institut der Chinesi-schen Akademie der Wissenschaften in Xiamen tätig sowie an der Hubei Universität in Wuhan, China.
Wolf D. Hartmann et Walter Stock - Corona-Pandemie - Krisenmanagement zwischen Kontrollverlust und Innovationsmangel.
Corona-Pandemie. Krisenmanagement zwischen Kontrollverlust und Innovationsmangel
4,99 €
Haut de page