Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Circular Change - 42 richtungsweisende Gespräche

Edition en allemand

Clara Rosa Rindler-Schantl, Eva Maria Mair, Klaus Kodydek

  • A PRECISER

  • Paru le : 20/05/2019
Das Projekt befragt Akteur*innen eines potenziellen Kreislaufs, um ein gemeinsames Verständnis darüber zu ermöglichen, wie man sich einer Kreislaufwirtschaft... > Lire la suite
3,49 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Das Projekt befragt Akteur*innen eines potenziellen Kreislaufs, um ein gemeinsames Verständnis darüber zu ermöglichen, wie man sich einer Kreislaufwirtschaft in der Bauwirtschaft nähern kann. Es ist ein erster Versuch, einen gemeinsamen Kontext zu finden sowie eine Sammlung an Forderungen, Visionen und Herausforderungen anzulegen. Beiträge von: Renaud Haerlingen, Thomas Romm, Brigitte Felderer, Clara Rosa Rindler-Schantl, Eva Maria Mair, Klaus Kodydek.

Fiche technique

  • Date de parution : 20/05/2019
  • Editeur : A PRECISER
  • Collection : Social Design Reader
  • ISBN : 978-3-7494-8977-0
  • EAN : 9783749489770
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 232 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 232
    • Taille : 95 105 Ko
    • Protection num. : pas de protection

À propos des auteurs

Clara Rosa Rindler-Schantl studierte Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur Wien und ist Absolventin der Klasse "Social Design - Arts as Urban Innovation" an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ihre beruflichen Interessen liegen in den Bereichen Kunst, Kultur, Diskurs und Urbanismus. Neben inner- und außeruniversitären Projekten zu gesellschaftspolitischen Entwicklungen im städtischen Kontext, war sie unter anderem in der Organisation von Festivals im Kulturbereich, in der Architektur- und Baukulturvermittlung und in geförderten Projekten im Rahmen der Stadtentwicklung Wien tätig.
Seit 2017 beschäftigt sie sich im Team mit Eva Maria Mair und Klaus Kodydek mit einer möglichen Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Bisher wurden Projekte umgesetzt welche auf der Vienna Design Week sowie im Architekturzentrum Wien ausgestellt wurden. Eva Maria Mair studierte Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Universität Wien, Politikwissenschaft an der Universität Wien und ist Absolventin der Klasse "Social Design - Arts as Urban Innovation" an der Universität für angewandte Kunst Wien.
In ihren Projekten arbeitet sie an der Schnittstelle von Raumentwicklung, Kunst und Kultur und gesellschaftspolitischen Themenstellungen - im kleinen Maßstab an konkreten Orten des öffentlichen Raumes bis hin zu gesamtregionalen Perspektiven. Seit 2017 beschäftigt sie sich im Team mit Clara Rosa Rindler-Schantl und Klaus Kodydek mit einer möglichen Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Bisher wurden Projekte umgesetzt welche auf der Vienna Design Week sowie im Architekturzentrum Wien ausgestellt wurden. Klaus Kodydek studierte Architektur an der Technischen Univeriät Wien und ist Absolvent der Klasse "Social Design - Arts as Urban Innovation" an der Universät für Angewandte Kunst.
Beruflich bewegt er sich zwischen den Polen des interdisziplinären Arbeitens und der Grundlagenforschung mit Fokus auf Stadtplanung. Dabei geht er architektonischen wie städtebaulichen Planungsaufgaben genauso nach wie der analytisch vergleichenden Stadtplanungsforschung. Seit 2017 beschäftigt er sich im Team mit Clara Rosa Rindler-Schantl und Eva Maria Mair mit einer möglichen Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
Bisher wurden Projekte umgesetzt welche auf der Vienna Design Week sowie im Architekturzentrum Wien ausgestellt wurden.

Circular Change - 42 richtungsweisende Gespräche est également présent dans les rayons

Clara Rosa Rindler-Schantl et Eva Maria Mair - Circular Change - 42 richtungsweisende Gespräche.
Circular Change. 42 richtungsweisende Gespräche
Clara Rosa Rindler-Schantl, ...
3,49 €
Haut de page