Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée

Als Deutschlands Jungen ihre Jugend verloren

Edition en allemand

  • Annette Oppenlander

  • Paru le : 16/10/2021
Als Deutschland in sein letztes Kriegsjahr eintritt und wertvolle Ressourcen, insbesondere verfügbare und kampffähige Männer, knapp werden, beschließt... > Lire la suite
3,49 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Als Deutschland in sein letztes Kriegsjahr eintritt und wertvolle Ressourcen, insbesondere verfügbare und kampffähige Männer, knapp werden, beschließt Hitler, dass es an der Zeit ist, Deutschlands Teenager zu verpulvern. Im Gegensatz zu den üblichen Kriegsgeschichten folgt diese Sammlung von wahren Begebenheiten vier fünfzehn- bis siebzehnjährigen Jungen, die sich mit dem zerfallenden Reich auseinandersetzen müssen und versuchen, trotz aller Widrigkeiten am Leben zu bleiben.  Erwachen: Als Günter im Februar 1945 seinen Bruder Hans besucht, der als Funker in der Nähe der niederländischen Grenze dient, entgeht er nur knapp dem rasch nahenden Artilleriefeuer der alliierten Truppen ...47 Tage: Günter und sein bester Freund Helmut werden im März 1945 eingezogen.
Anstatt ihren Befehlen zu folgen, beschließen sie, sich zu verstecken und verbringen sieben Wochen auf der Flucht ... Leicht wie meine Seele: Als amerikanische Truppen Ende April 1945 in sein Jugendlager einmarschieren, glaubt Arthur noch immer, dass Deutschland den Krieg gewinnt. Er und seine Klassenkameraden werden verhaftet und nach Dachau, dem gerade befreiten Vernichtungslager, verfrachtet. Doch die Gefangenschaft ist nur der Anfang seines Leidensweges ...
Der Fremde: Als der Krieg im Mai 1945 zu Ende geht, kehrt Hans nicht zurück. Günter und seine Mutter befürchten das Schlimmste. Bis Juli, als ein ausgezehrter Besucher vor ihrer Tür erscheint ... Diese Sammlung, die im Herbst 1944 beginnt und im Sommer 1945 endet, enthält »47 Tage« und »Leicht wie meine Seele« , zwei Novellen, die auch separat veröffentlicht wurden, sowie zwei Kurzgeschichten. 

Fiche technique

  • Date de parution : 16/10/2021
  • Editeur : Annette Oppenlander
  • ISBN : 978-3-948100-28-5
  • EAN : 9783948100285
  • Format : ePub
  • Caractéristiques du format ePub
    • Protection num. : pas de protection

À propos de l'auteur

Biographie de Annette Oppenlander

Annette Oppenlander is an award-winning writer, literary coach and educator. As a bestselling historical novelist, Oppenlander is known for her authentic characters and stories based on true events, coming alive in well-researched settings. Having lived in Germany the first half of her life and the second half in various parts in the U. S., Oppenlander inspires readers by illuminating story questions as relevant today as they were in the past.
Oppenlander's bestselling true WWII story, Surviving the Fatherland, was a winner in the 2017 National Indie Excellence Awards and a finalist in the 2017 Kindle Book Awards. Her historical time-travel trilogy, Escape from the Past, takes readers to the German Middle Ages and the Wild West. Uniquely, Oppenlander weaves actual historical figures and events into her plots, giving readers a flavor of true history while enjoying a good story.
Oppenlander shares her knowledge through writing workshops at colleges, libraries and schools. She also offers vivid presentations and author visits. The mother of fraternal twins and a son, she recently moved with her husband and old mutt, Mocha, to Solingen, Germany.
Als Deutschlands Jungen ihre Jugend verloren
3,49 €
Haut de page