Menu
Mon panier

En cours de chargement...

Recherche avancée
  • Télécharger des extraits

Agiles Anforderungsmanagement - Konferenzband zur Veranstaltung Agiles Anforderungsmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences am 26.04.2023

Edition en allemand

Swen Schneider

  • Books on Demand

  • Paru le : 11/08/2023
Agiles Anforderungsmanagement unterscheidet sich vom traditionellen Requirements Engineering durch ein iteratives Vorgehen, bei dem nicht alles zu... > Lire la suite
5,99 €
E-book - ePub
Vérifier la compatibilité avec vos supports
Agiles Anforderungsmanagement unterscheidet sich vom traditionellen Requirements Engineering durch ein iteratives Vorgehen, bei dem nicht alles zu Beginn spezifiziert werden soll. Es wird nach einer groben Zieldefinition dem Umsetzungsteam und Projektverantwortlichen auf Anfordererseite überlassen, die Details festzulegen und zu priorisieren. Dadurch werden die Projektrisiken reduziert, wobei auch Alternativlösungen akzeptiert werden müssen.

Fiche technique

  • Date de parution : 11/08/2023
  • Editeur : Books on Demand
  • ISBN : 978-3-7578-4490-5
  • EAN : 9783757844905
  • Format : ePub
  • Nb. de pages : 98 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages : 98
    • Taille : 1 305 Ko
    • Protection num. : Digital Watermarking

À propos de l'auteur

Biographie de Swen Schneider

Prof. Dr. Swen Schneider ist Direktor des Instituts für Data Driven Business. Von 2013 bis 2019 war er Mitglied der erweiterten Hochschulleitung und Dekan am Fachbereich Wirtschaft und Recht der Frankfurt University of Applied Sciences. Er hat seit 2003 eine Professur für Wirtschaftsinformatik inne, im Rahmen dessen er sich mit Themen wie Digital Business, E-Commerce, Geschäftsprozessmanagement/RPA und angewandte Künstliche Intelligenz, sowie Mobiles Internet und eFinance Lösungen beschäftigt. Als Studiengangsleiter des Masters Strategisches Informationsmanagement (M.
Sc.) und Initiator des Institutes für Data Driven Business analysiert er Themen der Digitalen Transformation und berät Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Swen Schneider forscht über den Einsatz von Bots und Vertrauensbildung im Internet (UI/UX). Seine Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren führten ihn nach UK, Indien und in die USA. Swen Schneider studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier mit den Schwerpunkten Information Management, Psychologie und Computerlinguistik.
Er promovierte an der Goethe Universität im Bereich Wirtschaftsinformatik zum Thema Digital Collaboration und Vertrauen auf elektronischen Märkten. Vor seinem Ruf zur Hochschule war er bei mehreren internationalen Unternehmen (Mastercard, IBM, Commerzbank) in leitenden Positionen tätig. Er beschäftigte sich dort im Bereich Banking und IT z. B. mit Projekten zum Thema Zahlungsverkehr oder Mobile Internet und ePayments.

Agiles Anforderungsmanagement - Konferenzband zur Veranstaltung Agiles Anforderungsmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences am 26.04.2023 est également présent dans les rayons

Swen Schneider - Agiles Anforderungsmanagement - Konferenzband zur Veranstaltung Agiles Anforderungsmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences am 26.04.2023.
Agiles Anforderungsmanagement. Konferenzband zur Veranstaltung Agiles Anforderungsmanagement an...
Swen Schneider
5,99 €
Haut de page